Mit einer atemberaubenden Küste und über tausend Inseln ist Segeln in Kroatien das ultimative Urlaubsabenteuer. Hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen über Charter, Yachten, Katamarane, Marinas, Segeln lernen, Familienabenteuer und so vieles mehr!
'Segeln in Kroatien: Ihre Lösung, wenn's ums Segeln geht' wird gesponsert von 45 Degrees Sailing
- Segeln in Kroatien - willkommen an Bord!
- Sie wollen den Massen entfliehen?
- Ist Segeln in Kroatien sicher?
- Ist das Segeln in Kroatien für jeden geeignet?
- Welche Charteroptionen gibt es in Kroatien?
- Segelbegriffe, die jeder beim Segeln in Kroatien kennen sollte
- Yachtcharter in Kroatien
- Katamaran oder Einrümpfer
- Wie viel kostet es, eine Yacht in Kroatien zu chartern?
- Kann jeder eine Yacht in Kroatien chartern?
- Wo kann man in Kroatien eine Yacht chartern?
- Was ist in Ihren Charterkosten enthalten?
- Wer ist für Schäden während eines Charters verantwortlich?
- Was ist in Ihren Charterkosten nicht enthalten?
- Wer bezahlt den Treibstoff?
- Was ist, wenn ich einen Skipper/Hostess anheuern möchte?
- Wie versorge ich mein Charterboot mit Lebensmitteln?
- Anlegeoptionen auf den Inseln in Kroatien
- Yacht Week
- Segelanfänger
- Was muss ich über das Segeln in Kroatien wissen?
- Muss ich segeln können, um einen Segelurlaub zu machen?
- Muss ich schwimmen können, um einen Segelurlaub zu machen?
- Was ist, wenn es regnet oder stürmt?
- Was ist, wenn ich seekrank werde?
- Werde ich mich bei einem Segelurlaub in Kroatien langweilen?
- Wer sollte einen Segelurlaub in Kroatien machen?
- Was erwartet mich an Bord?
- Packen für einen Segelurlaub in Kroatien
- Welche Dienstleistungen sind auf den Inseln verfügbar?
- Segeln mit Haustieren
- Segeln mit Kindern
- Kann ich mit kleinen Kindern in Kroatien segeln?
- Wie jung ist zu jung, um mit meinen Kindern einen Segelurlaub in Kroatien zu machen?
- An was muss ich alles denken, bevor ich mit meinen Kindern in Kroatien segle?
- Gibt es ein Unternehmen, das sich auf Familiensegelreisen spezialisiert hat?
- Wie sicher ist es für meine Kinder, im Hafen zu spielen?
- Gibt es Parks, in denen Kinder spielen können?
- Digitale Nomaden an Bord
- Alternative Lebensmitteloptionen

Segeln in Kroatien - Willkommen an Bord!
Ein Segelurlaub in Kroatien ist etwas, das jeder mindestens einmal in seinem Leben ausprobieren sollte. Stellen Sie sich vor, Sie segeln in einem Land mit über 1.200 Inseln, endlosen Buchten und Stränden, und in einem der saubersten Gewässer der Welt. All das wird Ihnen unter einem strahlend blauen Himmel serviert.
Und je mehr Menschen die wundersamen Freuden der Schifffahrt an der Adria entdecken, desto mehr Möglichkeiten, Touren, Regatten und andere Möglichkeiten, das Leben an der Adria zu genießen, werden angeboten. Es ist wirklich für jeden etwas dabei.
Doch bei so vielen Möglichkeiten kann unter Umständen die Planung Ihres Segelabenteuers in Kroatien entmutigend sein.
- Es gibt eine Vielzahl von Reisezielen, von wo aus Sie Ihre Segeltour starten können: Pula, Trogir, Split, Dubrovnik.
- Außerdem gibt es viele Inseln zu besuchen: Hvar, Vis, Korčula um nur ein paar zu nennen! Nicht zu vergessen all die Dinge, die es zu sehen gibt: Grüne Höhlen, Blaue Höhlen, historische Denkmäler, Nationalparks, UNESCO Welterbestätten. So viele Faktoren, die Sie bei der Erstellung Ihrer Reiseroute berücksichtigen müssen!
- Und dann all die neuen Begriffe, die Sie lernen müssen (Bareboat-Charter, Mooring, Achtern usw.), bevor Sie eine Entscheidung treffen können und wirklich überzeugt von Ihrer Wahl sind.
- Und wie immer gibt es so viele Fragen und oft ist es schwer jemanden zu finden, dem man sie stellen kann! Dinge, wie, ist Segeln in Kroatien sicher? Wie viel kostet ein Segelurlaub in Kroatien? Wann ist die beste Zeit zum Segeln in Kroatien?
Und das ist genau das, womit wir Ihnen helfen wollen. Lassen Sie sich von uns über all das und vieles mehr aufklären.
Willkommen an Bord.
Lassen Sie uns gemeinsam mit der Planung Ihres Segelurlaubs in Kroatien beginnen!

Sie wollen den Massen entfliehen?
Zu einer Zeit, in der COVID-19 immer noch sehr aktuell ist, stellt die Möglichkeit, Menschenmengen zu entkommen, einen bedeutenden Faktor bei der Wahl Ihres nächsten Urlaubsziels dar. Ein Segelurlaub in Kroatien ist vielleicht eine der besten (und angenehmsten) Möglichkeiten, um in diesem Sommer unnötigen Kontakt mit anderen zu vermeiden.
Beim Verlassen des gewählten Yachthafens können Sie die Menschenmassen hinter sich lassen und die Abgeschiedenheit und Intimität genießen, die durch das Mieten einer eigenen Yacht möglich ist. Mit nur Ihnen und der von Ihnen gewählten Menschen an Bord, ist es eine fantastische Möglichkeit, in Ihrer eigenen kleinen Blase autark zu sein
Verbringen Sie Ihre Tage damit, nur einen Teil der rund 1.200 kroatischen Inseln und ihrer geheimen Buchten zu entdecken, von denen viele nur per Boot erreichbar sind. Hier werden Sie einige der herrlichsten unberührten Naturschönheiten erleben, die viele Länder nicht mehr bieten können.
Abends haben Sie die Wahl, wo Sie festmachen wollen.
- Sie könnten in einer verlassenen Bucht ankern. Erkundigen Sie sich unbedingt nach dem Wetter, um sicherzustellen, dass Sie über Nacht sicher und geschützt sind.
- Sie können an einem familiengeführten Restaurant anlegen, wo der Schwerpunkt auf frischem, lokalem und einfachem Essen liegt. Rufen Sie auf jeden Fall vorher an und reservieren Sie Ihren Platz, denn die Plätze sind begrenzt und Sie wollen nicht erst ankommen, um festzustellen, dass Sie zu spät sind
- Oder Sie entscheiden sich dafür, an einem beliebteren Hafen mit Heck an Pier anzulegen, wo Sie Frischwasser tanken und sich an Landstrom anschließen können. Sie können die Stadt erkunden und wählen, ob Sie an Land essen oder an Bord kochen möchten. In den meisten Städten gibt es auch frisches Obst und Gemüse zu kaufen, ebenso wie frisches Brot und Backwaren aus den Supermärkten und Bäckereien.

Denken Sie daran, dass, sobald die Einschränkungen aufgehoben sind, jeder den Impfstoff hat und die Menschen wieder reisen können, die Menschenmassen zurückkehren werden, und zwar in Rekordzahlen.
Warum also warten?
Fangen wir noch heute an, das Leben zu leben!
Ist Segeln in Kroatien sicher?
Dies ist eine der häufigsten Fragen, besonders bei allem, was in der Welt vor sich geht, also lassen Sie uns gleich damit anfangen.
In Anbetracht der letzten wahnwitzigen 12 Monate werden wir das Thema 'ist Segeln in Kroatien sicher' aus zwei Perspektiven betrachten. Erstens im Hinblick auf COVID.
Wir sind überzeugt, dass ein Segelurlaub in Kroatien die sicherste Option für Ihren Sommerurlaub ist, und hier sind ein paar Gründe dafür:
Keine Hotel-Lobbys, Uber oder Taxi-Transfers
Einmal an Bord, wird Ihre Yacht zu Ihrer schwimmenden Unterkunft und auch zu Ihrem Transportmittel. Stellen Sie sich vor, Sie kommen in Ihrer Unterkunft an, packen einmal aus und wachen dennoch jeden Morgen an einem neuen Ort auf. Sie müssen nicht ein- oder auschecken, keine Transfers organisieren oder unbekannte Straßen befahren. Ihre Sicherheitsblase reist mit Ihnen die ganze Woche lang!
Soziale Distanzierung
Es ist so einfach, soziale Distanz zu wahren auf einer Yacht mit nur Ihnen, Ihrer Familie und Ihrer Crew. Alle anderen Besucher sind nur auf Einladung da, ganz nach Ihrem Ermessen. Sie wählen, wann und wo Sie an Land gehen. Es gibt wunderbare Orte auf den Inseln, wo Sie ebenfalls ohne Probleme Abstand halten können. ODER Sie können sich entscheiden, auf belebte Orte ganz zu verzichten und sich an kleinere, weniger bevölkerte Dörfer und Buchten zu halten.
Sonne, Meer & frische Luft
Das endlose Meer und die weniger bevölkerten Inseln sind die perfekte Umgebung, um Gesundheit und Wohlbefinden aufzubauen und COVID zu bekämpfen. Füllen Sie Ihre Lungen täglich mit frischer Meeresluft. Saugen Sie jeden Tag die Sonne auf und genießen Sie das Leben an der frischen Luft. Schwimmen in der kristallklaren Adria fernab von Menschenmassen ist genau das, was der Arzt verordnet hat.

Seelenfrieden & Komfort
Da immer mehr Reisende nach Exklusivität, Sicherheit und Seelenfrieden suchen, entscheiden sich viele für einen Yachtcharter. Mit seiner hygienischen und autarken Umgebung ist eine gecharterte Yacht ein sicherer Zufluchtsort und bietet den Gästen einen sorgenfreien Urlaub, komplett mit allem, was man für ein komfortables und sicheres Leben an Bord benötigen könnte.
Das führt zu einer weiteren Frage: Wie sicher ist das Segeln in Kroatien?
Kroatien ist ein relativ sicheres Reiseziel auf See und an Land. Es enthält eine Vielfalt von Zielen für Segelrouten, die für alle zugänglich sind.
Segelneulinge können eine Yacht chartern und unter der Anleitung eines erfahrenen Skippers oder Flottillenführers ganz einfach die Inseln umrunden. Alleinreisende mit unterschiedlichen Segelfähigkeiten können sich ähnlichen Reisenden auf einem Kabinencharter anschließen und, wenn sie wollen, die Party-Hotspots erkunden. Segler aller Niveaus können Segeln lernen oder ihre Fähigkeiten verbessern, während sich die Familie an Bord bei einem Charter mit Crew entspannt, so dass jeder an Bord versorgt ist.
Weitere Bedenken bei der Suche nach einem sicheren Segelziel sind:
Persönliche Sicherheit
Die Kriminalitätsrate in Kroatien ist relativ niedrig, was dadurch bestätigt wird, dass Zagreb, Kroatien, vom U.S. Department of State als ein Ort mit geringer Bedrohung eingestuft wird. Das Schöne am Segeln um die Inseln ist, dass Sie kleinere Dörfer besuchen werden, in denen die Kriminalitätsrate noch niedriger ist als in den Hauptstädten. Dies ist besonders auf den Inseln der Fall, wo jeder jeden kennt. Die verschworenen Gemeinden selbst sind ein besseres Sicherheitssystem als alles, was man mit Geld kaufen kann.

Meeresbewohner
Die größte "Bedrohung", der Sie beim Segeln um die Inseln begegnen werden, sind Seeigel. Das Adriatische Meer ist eines der sichersten Meere zum Schwimmen und Segeln. Es gibt keine Haifische (zumindest keine die für Menschen eine Gefahr darstellen), Stachelrochen oder andere räuberische Meeresbewohner in den beliebten Segelrevieren Kroatiens. Vor allem im Hochsommer, wenn der Schiffsverkehr rund um die Inseln auf dem Höhepunkt ist.
Sicheres Trinkverhalten
Man hat uns gesagt, dass Split eine der besten Wasserqualitäten in Kroatien hat. Also ja, das Wasser hier ist sicher zu trinken. Sie können die Wassertanks Ihrer Charter-Yacht auffüllen. Und seien Sie sicher, dass die ganze Familie aus dem Wasserhahn auf dem Boot trinken kann. Und wenn Sie auf den Inseln unterwegs sind, achten Sie auf die verschiedenen Wasserbeschränkungen. Einige der kleineren und abgelegeneren Inseln verfügen nicht über eine eigene Wasserquelle. In diesen Fällen führen die meisten Supermärkte große 6l-Flaschen mit Wasser, falls das Trinken von lokalem Wasser nicht in Frage kommt.
Verkehrssicherheit
Die Sicherheit im Straßenverkehr kann in Kroatien ein Thema sein, also fahren Sie mit Vorsicht, wenn Sie überhaupt fahren. Und wenn Sie in Kroatien segeln, ist dieser Punkt überflüssig, da das Meer Ihre Autobahn ist. Keine Staus, kein Verkehrslärm, keine Straßenrowdys. Genial!

Ist das Segeln in Kroatien für jeden geeignet?
Segeln weckt bei den Menschen so viele verschiedene Visionen und Vorstellungen. Es begeistert die einen, während es bei anderen ein Zögern hervorruft.
Für einige kann es definitiv aufregend und ein Abenteuer sein. Für andere jedoch ist alles, woran sie denken, Seekrankheit, enge Räume, kein WLAN-Empfang und minimaler Komfort.
Ein Segelboot für jeglichen Urlaub, vom kleineren, einfachen Segelboot, das Camping auf dem Wasser gleicht. Bis hin zu den riesigen Luxus-Katamaranen, Einrumpfbooten oder Motoryachten der Megareichen. Und alles, was dazwischen liegt.

Es gibt eine Art von Segelurlaub für jeden Typ von Reisenden und jedes Budget. Immer mehr Menschen fügen Segeln in Kroatien zumindest als einen Teil ihres Urlaubserlebnisses hinzu, von Halbtagestouren bis zu etwas Längerem.
Wenn Sie eine Gruppe zusammenbringen, können Sie günstige Yachtcharter-Preise finden, die erstaunliche Segelferien für viele zugänglich machen! Man muss nur wissen, wie man die besten Angebote findet.
Alleinreisende
Sie werden nicht lange allein sein. Wenn Sie gerne Gleichgesinnte treffen, werden Sie auf vielen Touren mit einem anderen Alleinreisenden zusammengebracht, mit dem Sie die Kabine teilen können. Wenn Ihnen der Gedanke, Ihre Kabine mit einem anderen zu teilen, nicht zusagt, können Sie auf vielen Touren gegen Aufpreis auch eine Einzelkoje buchen.[Sail Croatia bietet Alleinreisenden jeden Alters seit 16 Jahren unvergessliche Erlebnisse]

Paare
Was gibt es Schöneres, als etwas völlig Einzigartiges mit Ihrem Partner zu erleben? Ob eine Flitterwochenreise, eine Jubiläumsfeier oder einfach nur ein Ausflug mit einem ganz besonderen Menschen - ein Segelurlaub in Kroatien kann der perfekte Urlaub für Paare sein, die etwas Außergewöhnliches erleben wollen.
Nehmen Sie an einer Tour teil, bei der Sie eine ganze Woche lang gemeinsam auf einer Yacht unterwegs sind. Lernen Sie neue Leute aus der ganzen Welt kennen. Besuchen Sie die schönsten Inseln und tanzen Sie an den einzigartigsten Orten!
Oder, wenn Sie einen gültigen Bootsführerschein und Segelerfahrung haben, können Sie eine Yacht ohne Skipper mieten und absolute Privatsphäre nur zu zweit genießen. Für eine noch mehr Entspannung, mieten Sie einen Koch und/oder eine Hostess, die zur Verfügung stehen, wenn Sie sie brauchen, während Sie Ihre Privatsphäre beibehalten, um Ihren paradiesischen Urlaub zu genießen.
Keine Erfahrung, keine Lizenz, das wird Sie nicht aufhalten, mieten Sie eine Yacht für eine Woche mit einem Skipper. Das einzige, was Sie tun müssen, ist sich zu entspannen und Ihren Kroatien Segelurlaub zu genießen.
Segeln in Kroatien als Paar, ist etwas, was Sie nirgendwo anders erleben werden!

Familien
Auch Segelurlaube für Familien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Freiheit des offenen Meeres kombiniert mit der Möglichkeit, von einer Insel zur anderen zu hüpfen, über das ruhige blaue Meer zu segeln, in abgelegenen Buchten zu schwimmen, zu schnorcheln und zu SUPen - all das schafft besondere Momente beim gemeinsamen Entdecken der kroatischen Küste als Familie.
Die Premium-Touren von 45 Degrees Sailing richten sich vor allem an Familien, unabhängig vom Alter, oder an Gruppen von Freunden, oder eine Mischung aus Familie und Freunden. Klein und exklusiv gehalten, mit nur sechs Gästen an Bord, können Familien das ultimative Premium-Reisen genießen.
Mit über tausend Inseln und mehr als 1.770 km Küstenlinie glauben wir, dass es in Kroatien wirklich ein Segelerlebnis für jeden Geschmack gibt.

Welche Charteroptionen gibt es in Kroatien?
Obwohl Kroatien als Reiseziel immer beliebter wird, ist es immer noch eines der authentischsten Reiseziele in Europa, besonders wenn man es von einer Yacht aus betrachtet.
Und mit Tausenden von Yachten aller Formen und Größen, die auf dem kroatischen Markt zum Chartern zur Verfügung stehen, kommt es darauf an, herauszufinden, welches Boot das richtige für Sie ist, je nachdem, welche Art von Segelerfahrung Sie haben, die Größe Ihrer Gruppe, Ihr Budget und die gewünschte Reiseroute.
Yachtcharter in Kroatien kann von einem 30-Fuß-Bareboat-Segelboot bis zu einem geräumigen Katamaran mit Besatzung oder einer luxuriösen Motoryacht mit Besatzung sowie einer Reihe von Gulets und Kreuzfahrtschiffen reichen. Lassen Sie uns also mit den verschiedenen Optionen die zur Verfügung stehen beginnen:
Bareboat Charter
Die beliebteste Charter-Option ist ein Bareboat-Charter. Bareboat-Charter für Urlaubs- und Ferienzwecke, bedeutet einfach eine Bootsmiete ohne Proviant oder Besatzungsmitglieder. Ein Bareboat-Charter ist ein bisschen wie ein Auto zu mieten, sobald Sie es übernehmen, übernehmen Sie die Verantwortung für alles.
Genauso wie Sie einen Führerschein brauchen, um ein Auto zu mieten, verlangen die meisten Charterfirmen, dass Sie einen gültigen Bootsführerschein und eine VHS-Lizenz haben, zusammen mit der notwendigen Erfahrung, um das Boot, das Sie chartern möchten, zu bedienen.
Als Charterer übernehmen Sie den Besitz und die Kontrolle über das Schiff und tragen die rechtliche und finanzielle Verantwortung dafür. Das bedeutet, dass Sie für alle Betriebskosten aufkommen, einschließlich Kraftstoff, Besatzung und Hafenkosten. Sie hinterlegen die Kaution bei der Ankunft und es liegt an Ihnen, das Boot zu versorgen. Das heißt, Sie müssen das Essen, die Getränke und alle anderen Dinge, die Sie für Ihre Reise benötigen, kaufen.
Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie ein Segler mit Erfahrung sind, der einen gültigen Bootsführerschein und ausreichende Kenntnisse im Bareboating hat und ein Boot mit eigener Crew chartern möchte. Und als Kapitän dürfen Sie über alles entscheiden, was mit dem Boot zusammenhängt.
Wie viel kostet ein Bareboat-Charter?
Ein Bareboat-Charter ist auch eine der günstigsten Arten von Bootscharter mit einer fantastischen Auswahl an Optionen. Rechnen Sie mit Kosten zwischen 3000 und 11.000 € für einen 7-Tage-Charter, je nach Jahreszeit. Weiter unten in diesem Artikel gehen wir näher auf andere Kosten und Probleme ein, die mit einem Bareboat-Charter verbunden sind. Lesen Sie weiter und wir werden die folgenden Fragen beantworten:
- Wo kann ich Proviant besorgen?
- Welche Lizenz brauche ich, um Bareboat-Charter zu machen?
- Für welches Charterunternehmen sollte ich mich entscheiden?
- Wie funktionieren die Kautionen bei einem Bareboat-Charter?
- Welche Versicherungen benötige ich für einen Bareboat-Charter?
- Gibt es eine Möglichkeit, dass ich Proviant auf mein Boot geliefert bekomme?
- Was passiert, wenn wir das Boot beschädigen?
Sie sind sich nicht sicher, welches Boot Sie für einen Bareboat-Charter benötigen, oder Sie möchten, dass jemand für Sie das beste Angebot findet. Wenden Sie sich an Nick, er hat Insider-Wissen, das Ihre Planung so viel einfacher machen wird.

Charter mit Skipper
Charter mit Skipper ist in Kroatien vor allem in der Saison sehr begehrt.
Ein Charter mit Skipper ist im Wesentlichen ein Bare-Boat-Charter mit dem Zusatz eines Skippers. Bei der Charter mit Skipper-Option wählen Sie das Boot aus. Dann mieten Sie einen Skipper, der für das Manövrieren der Yacht verantwortlich sein wird. Dies ist eine großartige Wahl für einen ungezwungenen, entspannten und sorglosen Segelurlaub.
Woher bekomme ich einen Skipper?
Normalerweise wird der Skipper von der Charterfirma, die die Yacht zur Verfügung stellt, für Sie ausgewählt. Der Skipper wird alle notwendigen Lizenzen und nautischen Fähigkeiten haben, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten und eine freundliche Einstellung gegenüber Gästen oder Passagieren.
Ihr Skipper hat das Know-How, versteht die lokalen Gewässer, Wetterbedingungen und Kultur mehr als jeder andere. Zusammen mit Ihnen wird er Sie über die besten Routen, Ankerplätze, etc. beraten. Er kann Ihnen die besten lokalen Bars, Konobas und Buchten empfehlen oder Sie dorthin führen. Außerdem ist ein Skipper immer auf Abruf bereit, um sich um Ihre Yacht und Ihre Gäste zu kümmern und dafür zu sorgen, dass sie sicher und zufrieden sind.
Wie viel kostet es, einen Skipper zu mieten?
Rechnen Sie damit, zwischen 130 und 300 € pro Tag für einen Skipper zu bezahlen. Je erfahrener der Skipper ist, desto teurer wird er/sie sein. Sie sind auch für die Verpflegung des Skippers verantwortlich, was bedeutet, dass er/sie mit Ihnen isst (einschließlich aller Mahlzeiten an Land), oder Sie können sich dafür entscheiden, dem Skipper stattdessen ein zusätzliches Entgelt von etwa 30 € pro Tag zu zahlen.
Wo schläft der Skipper an Bord?
Wo der Skipper schläft, hängt weitgehend davon ab, welche Art von Schiff Sie benutzen. Größere Yachten/Boote werden wahrscheinlich ihre eigenen Mannschaftsräume haben, die von den Gästekabinen getrennt sind, ebenso wie die Kabinenkreuzer und Gulets.
Auf Yachten und Katamaranen, die weniger als 18 Meter (60 Fuß) lang sind, kann es eine kleine Kabine oder Kabinen am Bug des Bootes geben (auf einem Einrümpfer - die 'Skipperkabine'. Auf einem Katamaran wird sie salopp als 'bat cave' bezeichnet), in der der Skipper und die Hostess traditionell schlafen. Auf einigen Yachten, die diese Kabinen nicht haben, schläft der Skipper im Salon (dem inneren Aufenthaltsbereich), wenn keine Kabinen verfügbar sind.
Und wenn man darüber nachdenkt, ist ein Skipper für die Sicherheit aller Crewmitglieder und Gäste an Bord sowie für die Yacht, die er/sie leitet, verantwortlich. Ein guter Schlaf ist also für diese Rolle unerlässlich, und wir glauben, dass ein qualitativ hochwertiger Schlaf im Salon einer Yacht nicht möglich ist. Dies liegt an der Lage und auch an den unterschiedlichen Gewohnheiten der Gäste an Bord. Wenn Sie die Planung für Ihren Yachturlaub machen, wird eine separate Kabine für einen Skipper empfohlen.
Falls Sie keine Yacht chartern können oder wollen, gibt es auch andere Möglichkeiten, um die Adria zu erleben.

Yacht-Charter mit Besatzung
Wenn Sie nicht den richtigen Bootsführerschein haben oder das Gefühl haben, dass Sie nicht genug Segelerfahrung haben, um Ihre eigene Yacht zu chartern, gibt es die Möglichkeit, einen Skipper zu mieten. Sie können auch eine Hostess anheuern, die eine Woche lang für Sie kocht und den Skipper unterstützt.
Größere Yachten verfügen über eine eigene Crew, normalerweise einen Skipper und eine Hostess und manchmal auch ein drittes Crewmitglied. Diese Besatzungsmitglieder sind manchmal nicht im Charterpreis des Bootes enthalten, sondern kosten zusätzlich.
Wenn die Crewkosten nicht im Charterpreis enthalten sind, müssen Sie mit einem Betrag zwischen 130 und 200 € pro Tag und Crewmitglied rechnen. Crew-Mitglieder müssen möglicherweise auch mit dem Rest Ihrer Gruppe an Bord des Bootes verpflegt werden und beim Essen auf den Inseln versorgt werden, oder es kann stattdessen ein zusätzlicher Betrag von etwa 30 € pro Tag an das Crew-Mitglied gezahlt werden.
Dies variiert je nach Charter-Arrangement, so dass es am besten ist, sich über diese Details zu informieren, wenn Sie mit der Firma sprechen, bei der Sie buchen.
Die Variante des Charters mit Besatzung, erlaubt es Ihnen, sich an Bord zu entspannen und das Beste aus einer der schönsten Segelstrecken in der Adria zu machen.

Gulets/Kreuzfahrtyachten
Die Popularität der Gulets ist in den letzten Jahren deutlich gestiegens.
Eine Gulet ist ein schonerartiges Boot, normalerweise aus Holz, und obwohl sie Masten haben, die zum Segeln gemacht sind, können sie funktionierende Segel haben oder auch nicht, und sie fahren oft mit einem Motor von Ort zu Ort, um es bequemer zu haben.
Diese Gulets können zwischen vier und sechzehn Gäste beherbergen, plus bis zu vier engagierte Besatzungsmitglieder. Sie können von einer privaten Gruppe oder pro Kabine gechartert werden. Die breite Bauweise dieser Schiffe bietet viel Platz, sowohl an Deck als auch unter Deck. Die Größe dieser Boote limitiert oft die Häfen, die diese Boote anlaufen können.
Gulets bieten oft Vollpension an, was bedeutet, dass alle drei Mahlzeiten an Bord eingenommen werden, und einige Gulets bieten auch eine vollständige Bar an.
Sie sind besonders beliebt für den Familientourismus, aber auch für Gruppen von Freunden. Rechnen Sie damit, dass Sie für dieses Erlebnis zwischen 12-40.000 € pro Woche ausgeben müssen, je nach Saison und Größe des Gulets..
Hinweis: Nicht bei allen Gulets müssen Sie das ganze Boot auf einmal chartern. Einige Gulets sind Kabinencharter, wie unten beschrieben wird.

Kabinencharter und Kreuzfahrtschiffe
Wenn Sie in Kroatien segeln möchten und nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sind Kabinencharter und Minikreuzer vielleicht genau das Richtige für Sie. Eine tolle Möglichkeit, Leute auf hoher See zu treffen, wenn Sie alleine reisen.
Einige Unternehmen, die Kabinencharter anbieten, wie Yacht Week und Med Sailors, richten sich an junge Leute, die Party machen wollen. Andere Unternehmen wie Ultra Sailing, Yacht Getaways und Navigare Yachting bieten Kabinencharter für alle Altersgruppen an. Manche bieten auch verschiedene Arten von Routen an, zwischen denen Sie wählen können.
Wenn Sie zu zweit reisen, können Sie sich eine Kabine teilen, da diese normalerweise für zwei Personen ausgelegt sind. Wenn Sie ein Alleinreisender sind, können Sie möglicherweise eine Einzelkabine verlangen. Höchstwahrscheinlich werden Sie eine Gebühr für Alleinreisende zahlen müssen, die in der Regel 50 % der Kosten pro Person in einer Doppelkabine beträgt, zuzüglich der normalen Gebühr für eine Person. Dies bedeutet dann, dass Sie die Doppelkabine für sich alleine haben können!
Kabinencharter sind für die unterschiedlichsten Bootsgrößen verfügbar, von normalen Einrumpfbooten oder Katamaranen mit insgesamt vier Kabinen auf jedem Boot bis hin zu größeren Schiffen, die wir als Mini-Kreuzer bezeichnen und die bis zu 18 Doppelkabinen oder manchmal mehr haben können!
Es ist empfehlenswert zu prüfen, ob der von Ihnen gewählte Kabinencharter Halbpension (bei dem Frühstück und Mittagessen an Bord angeboten werden) oder Vollpension (bei dem alle drei Mahlzeiten an Bord angeboten werden) anbietet und welche Inklusivleistungen der angegebene Preis abdeckt UND welche nicht!

Flotillen
Einen großen Zuwachs im Segeltourismus haben in den letzten Jahren die Flottillen erlebt. Eine "Flottille" ist eine Gruppe von Yachten, die gemeinsam segeln und von einem Flottillenskipper und einer Hostess auf der Führungsyacht begleitet werden.
Ein traditioneller Flottillen-Segelurlaub ist nach wie vor eine beliebte Variante für Paare, Freunde und Familien, bei der Sie praktisch alle Vorteile eines unabhängigen Yachtcharters haben, plus die Unterstützung durch die Flottillen-Crew, um das Beste aus Ihrem Segelurlaub in Kroatien zu machen.
Familien Flotillen
Flottillentörns sind perfekt für Familien und Gruppen, die Spaß auf und abseits des Wassers suchen und eine gute Balance zwischen Unterstützung und Autonomie suchen. Sie sind der Skipper Ihrer eigenen Yacht, und die Aktivitäten eines jeden Tages liegen in Ihrer Hand - Sie können hart segeln oder einfach zum nächsten Hafen treiben und unterwegs die Sonne genießen. Die leitende Crew steht Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie einen fantastischen Urlaub haben, und gibt jedem die Möglichkeit, sich so wenig oder so viel zu entspannen, wie er möchte.
Kinder, vor allem Teenager, lieben Flottillenurlaub. Es ist so viel los, dass keine Zeit bleibt, sich zu langweilen! An den meisten Abenden legen die Flottillen-Yachten gemeinsam an, so dass es genügend Gelegenheiten gibt, mit Ihren neuen Freunden ins Gespräch zu kommen.
Party Flotillen
Doch der traditionelle Flottillenurlaub wurde in den letzten Jahren durch das Aufkommen einer neuen dynamischen Form der Partyflottille, die sich an junge Leute richtet, auf den Kopf gestellt. Unternehmen wie The Yacht Week organisieren Gruppen von Booten auf vorgegebenen Routen und bringen Gruppen von jungen Millennials für eine Woche Sonne, Meer und vieles andere zusammen.
Diese Flottillen sind extrem gut vermarktet und beliebt, und sie haben viele Kontroversen verursacht. Obwohl das Geld, welches sie mitbringen, selten abgelehnt wird, sind sie bei der traditionellen Segelgemeinde nicht beliebt. Mehrere Destinationen versuchen, der Partykultur, die diese Flottillen mit sich bringen, zu widerstehen, bisher ohne größeren Erfolg und die Partys gehen weiter!

Das Tolle an all den verfügbaren Charter- und Urlaubsoptionen ist, dass sie Ihnen eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten für Ihren idealen Segelurlaub in Kroatien bieten.
Und bevor wir loslegen, lassen Sie uns ein paar Vokabeln klären, die Sie beim Chartern oder Segeln in Kroatien (und den meisten anderen Orten auf der Welt) kennen müssen.
Superyachts
Superyacht-Charter in Kroatien können ab 30.000 € bis über 1.000.000 € pro Woche kosten, zuzüglich Spesen. Der Komfort und die Opulenz, die eine Unterkunft auf einer Superyacht zu bieten hat, konkurriert mit den besten Hotels der Welt, mit dem zusätzlichen Element des 24 Stunden persönlichen Service. Jede einzelne Charteryacht ist anders und bietet eine breite Palette von Annehmlichkeiten an Bord. Von Kinos, Spa und privaten Beachclubs bis hin zu Jetskis und Tauchausrüstungen, zusammen mit einer erfahrenen Crew, die vom preisgekrönten Chefkoch bis zum qualifizierten Schönheitstherapeuten reichen kann, gibt es die perfekte Ausrede, um sich verwöhnen zu lassen oder etwas Neues auszuprobieren.
Fraser ist das weltweit führende Unternehmen für Luxusyachtcharter und hat sich darauf spezialisiert, die besten Luxusyachten in Kroatien anzubieten.

Segelbegriffe, die jeder beim Segeln in Kroatien kennen sollte
Diese Begriffe sind Begriffe, die Sie bei der Planung Ihres Segelurlaubs als hilfreich empfinden werden, um im Fachjargon mit der Charterfirma zu sprechen, mit der Sie zu tun haben möchten. Es ist definitiv nicht alles, was Sie wissen müssen, aber es ist ein Anfang.
Sichern der Yacht
- Hafen - eine Stadt, ein Ort oder ein anderer Platz, wo Schiffe be- oder entladen werden. Die Auswahl an Häfen an der kroatischen Adriaküste ist groß. Zwischen Umag im Norden und Dubrovnik im Süden gibt es über 300 Häfen. Viele Häfen sind der kommerziellen Schifffahrt, Fähren oder lokalen Fischerbooten vorbehalten und bieten keine Liegeplätze für Gäste. Die wichtigsten öffentlichen Häfen in Kroatien sind die Häfen von Rijeka, Zadar, Šibenik, Split, Ploče und Dubrovnik.
- Marina - ein Bootshafen, der Liegeplätze und andere Dienstleistungen für kleine Boote anbietet. In Kroatien gibt es mehr als 50 Marinas mit einer Kapazität von über 14.000 Wasserliegeplätzen und 4.500 Trockenliegeplätzen. Einundzwanzig kroatische Marinas sind ACI Marinas, eine exklusive Gesellschaft im Mittelmeerraum. Die meisten der anderen Marinas sind unabhängig.
- Dock - ein Landungssteg, der Bereich oder die Wasserstraße zwischen zwei Molen oder Kais, z. B. zur Aufnahme eines Schiffes im Hafen
- Docking - in ein Dock einlaufen
- Anker - verschiedene Vorrichtungen, die mit einer Kette, einem Kabel oder einem Seil auf den Grund des Gewässers fallen, um die Bewegung eines Schiffes zu verhindern oder einzuschränken
- Ankern - den Anker werfen, vor Anker liegen
- Mooring - das Verfahren, mit dem ein Schiff oder Boot vertäut wird
- Längsseitig - entlang, neben, an oder auf der Seite von etwas; der Akt des Anlegens in einer Weise, bei der die Länge des Bootes gegen das Dock oder ein anderes Boot gelegt wird
- Heck an - Anlegen in einer Weise, bei der das Heck (das hintere Ende) des Bootes mit dem Rücken zum Dock steht
- Rafting-up - ein Boot längsseits eines anderen zu bringen und die beiden Boote miteinander zu verbinden
- Med-mooring Art des Anlegens, bei dem der Anker ausgelassen wird, um den Bug (das vordere Ende) des Bootes zu sichern, und das Heck (das hintere Ende) des Bootes mit dem Rücken zum Dock liegt
- Heel -

Charter Begriffe
- Bareboat Charter - ein Charter, bei dem nur das Boot zur Verfügung gestellt wird, ohne Besatzung, Proviant, Treibstoff und dergleichen; ähnlich wie bei der Anmietung eines Autos sind Sie für die Navigation und Sicherheit an Bord verantwortlich, ohne die Hilfe eines professionellen Skippers, vorausgesetzt, Sie haben die nötige Erfahrung und Lizenzen.
- Charter mit Crew - ein Charter mit regulärer Crew, die immer mit dem Boot kommt. Dies sind mindestens zwei Personen, ein Skipper oder Kapitän und eine Hostess oder ein Quartiermeister.
- Crew - der Skipper/Kapitän, die Hostess/der Quartiermeister und andere arbeitende Personen an Bord eines Bootes. Sie kann je nach Größe des Bootes zusätzliche Besatzungsmitglieder umfassen.
- Quartiermeister - ein Mitglied der Besatzung, das mit der Verwaltung der Schlafräume, der Versorgung und anderen unterkunftsbezogenen Aktivitäten an Bord beauftragt ist
- Hostess - eine Person, die an Bord eines Bootes angestellt ist, um den Skipper/Kapitän zu unterstützen und sich um zahlende Kunden zu kümmern. Dies kann Aufgaben wie Reinigung, Kochen und Versorgung beinhalten, muss es aber nicht.
- Skipper - der Kapitän eines Schiffes.
- Captain (noun) - a person who is at the head of or in authority over others.
- Proviantaufnahme - das Boot mit allen Nahrungsmitteln, Lebensmitteln und anderen wichtigen Gegenständen beladen, die für den Gebrauch aller Personen an Bord notwendig sind.
- Komfortpaket - kann auch als Charterpaket oder Transitlog bezeichnet werden. Dies ist eine obligatorische Zahlung, die Sie vor Ort beim Einchecken an der Basis leisten, wenn Sie Ihren Charter antreten. Es deckt in der Regel alle kleineren Nebenkosten ab, von Reinigungsgebühren bis hin zu Außenbordmotor, Toilettenpapier und Spülmittel, sowie Verschleißteile. Es lohnt sich, bei Ihrem Charteranbieter nachzufragen, ob er eine solche Regelung hat und was diese Regelung abdeckt.

Verschiedene Teile der Yacht
Um das Beste aus Ihrem Segelerlebnis in Kroatien herauszuholen, ist es hilfreich, einige der grundlegendsten Teile der Yacht zu kennen. An Bord werden Sie nicht 'vorne', 'hinten', 'links' und 'rechts' hören, die nautische Terminologie übernimmt und trägt zum Vergnügen bei, auf dem Wasser zu sein. Hier sind nur einige der Grundlagen, die gut zu wissen sind.
- Achter - Das Heck eines Schiffes. Wenn sich etwas achtern befindet, befindet es sich am hinteren Teil des Segelbootes. Das Achterschiff wird auch als Heck bezeichnet.
- Bug - Die Vorderseite des Schiffes. Die Lage des Bugs zu kennen, ist wichtig, um zwei der anderen gebräuchlichen Segelbegriffe zu definieren: Backbord (links vom Bug) und Steuerbord (rechts vom Bug)
- Backbord - Die linke Seite des Bootes, wenn Sie dem Bug zugewandt sind
- Steuerbord - Die rechte Seite des Bootes, wenn Sie in Richtung Bug schauen
- Gabelbaum - Der Gabelbaum ist der horizontale Mast oder Holm, der vom unteren Ende des Mastes ausgeht.
- Galion - Die maritime Bezeichnung für ein Badezimmer/Toilettenraum an Bord
- Kabine - Der maritime Name für einen Raum, der zum Schlafen und zur Privatsphäre dient
- Koje - Die maritime Bezeichnung für einen Bettplatz, der für eine Person geeignet ist

Lassen Sie uns nun zur Sache kommen, wenn Sie eine Yacht in Kroatien für Ihr Segelabenteuer chartern. Und lassen Sie uns zuerst versuchen zu definieren, was genau eine Yacht ist!
Eine Yacht in Kroatien chartern
Träumen Sie davon, in diesem Sommer das Ruder Ihrer eigenen privaten Yacht in der atemberaubenden Adria zu übernehmen? Sie haben Glück, es war noch nie so einfach. Kroatien ist das größte Charterrevier der ganzen Welt, in dem Sie aus mehr als 3000 Bareboat-Charteryachten von über 300 Charterfirmen wählen können, in einigen der modernsten Küstenhäfen.
Während Yachting lange Zeit das Terrain der Ultra-Reichen war - und ja, einige Charterpreise sind vergleichbar mit einer Anzahlung auf ein Haus. Es gibt eine Reihe von Optionen und einige können billiger sein als eine Woche auf einem Kreuzfahrtschiff für eine vierköpfige Familie.
Katamaran oder Einrümpfer
Eines der ersten Dinge, die Sie beim Chartern einer Yacht in Kroatien entscheiden müssen, ist, ob Sie einen Katamaran oder ein Einrumpfboot chartern möchten. Meistens ist dies einfach eine Frage der persönlichen Wahl und es gibt Unterschiede. Unsere persönliche Wahl für die Art von Segelurlaub, die wir anbieten, ist ein Einrumpfboot, und hier sind die drei Hauptgründe, warum wir ein Einrumpfboot für unsere Premium-Urlaube wählen.

Katamaran
Vorteile - Die Gemeinschaftsräume sind lichtdurchflutet und groß. Jedem Rumpf sind zwei Kabinen zugeordnet, so dass sich niemand auf der anderen Seite Ihrer Kabinenwand befindet.
Da ein Katamaran zwei Rümpfe hat, krängt er nicht wie ein Einrumpfboot, was manche bevorzugen.
Der geringe Tiefgang eines Katamarans bietet mehr Ankermöglichkeiten und zwei getrennte Motoren erleichtern das Manövrieren auf engem Raum.
Nachteile - Ein Katamaran krängt nicht wie ein Einrumpfboot, was nach Meinung mancher nicht das volle Segelerlebnis bietet.
Mit den vielen Fenstern, die ein Katamaran hat, werden Sie oft feststellen, dass der Innenbereich des Salons im Sommer sehr schnell sehr heiß wird, wenn es keinen Luftstrom gibt. Da die Klimaanlage oft nur verfügbar ist, wenn das Boot angedockt ist und mit Landstrom betrieben wird, ist dies in den heißen Sommern Kroatiens oft ein Problem.
Ein Katamaran mit ähnlicher Schlafkapazität ist in der Regel teurer zu chartern als ein Einrumpfboot und da sie doppelt so viel Liegeplatz benötigen, müssen Sie viel mehr für einen Liegeplatz in einer Marina bezahlen. Das bedeutet, dass es in der geschäftigen Sommersaison oder in kleineren Häfen rund um die Inseln schwieriger sein kann, einen Liegeplatz zu finden.

Einrümpfer
Vorteile - Wenn es um ein erstaunliches Segelerlebnis geht, ist ein Einrümpfer nicht zu übertreffen. Im Vergleich zu Katamaranen mit ähnlichen Schlafkapazitäten sind Einrumpfboote günstiger in Anschaffung, Wartung, Charter und Liegeplatz.
Einrumpfboote können eine erstaunliche Erfahrung bieten, wenn Sie in der Lage sind, von Ihrem Skipper und der Crew das Segeln zu lernen. Alle Arbeitsleinen befinden sich im Cockpit, wo Sie faulenzen. Auch wenn Sie nicht körperlich beteiligt sein wollen, können Sie Ihren Skipper und die Crew beobachten und mit ihnen darüber sprechen, was sie tun.
Einrumpfboote sind sehr inklusiv, mit der Kombüse, dem Salon und dem Cockpit, die alle sehr zentral liegen. Dies bedeutet, dass Sie und die anderen Gäste an Bord leicht mit Ihrer Crew interagieren können.
Nachteile - Einrumpfboote krängen (neigen sich) beim Segeln. Viele Menschen, die nicht an das Segeln gewöhnt sind, empfinden dies als sehr störend.
Aufgrund des tieferen Kiels als beim Katamaran ist es wichtig, dass Sie nicht versuchen, in flachen Gewässern zu ankern.

Motor Yacht
Vorteile - Mit Motoryachten entfällt das mühsame Aufziehen der Segel komplett! Alles, was Sie tun müssen, ist das Boot zu fahren, oder Ihr Skipper fährt es für Sie.
Motoryachten, egal ob es sich um den traditionellen Typ eines Motorbootes oder sogar um einen Motorkatamaran handelt, sind aufgrund des fehlenden Segels einfach zu manövrieren und anzulegen. Außerdem bieten sie ein Maximum an Liegefläche.
Nachteile - Das Fehlen von Segeln bedeutet, dass die wichtigste (und einzige!) Methode des Antriebs Kraftstoff ist. Das bedeutet, dass sie von allen Yachttypen die höchsten Kraftstoffverbraucher sind. Wenn Sie Bare-Boat-Charter oder eine Yacht mit Crew chartern, erkundigen Sie sich bei Ihrem Vercharterer, da es wahrscheinlich ist, dass die Treibstoffrechnung am Ende der Woche Ihre Verantwortung sein wird.

Ob Sie sich für einen Katamaran oder einen Einrümpfer, eine Segelyacht oder eine Motoryacht entscheiden, liegt ganz in Ihrem persönlichen Ermessen! Jeder hat seine eigene Vorliebe und seine eigenen Gründe. Und Kroatien bietet viele Möglichkeiten für alle Arten von Booten.
Wie viel kostet es, eine Yacht in Kroatien zu chartern?
Kabinencharter sind am günstigsten und beginnen bei etwa 1.000 € pro Woche.
Bareboat-Charter sind die günstigste Option mit etwa 5.000 € pro Woche.
Für Yachten mit privater Crew müssen Sie mit einem Preis von 10.000 € und mehr pro Woche rechnen.
Für Luxus-Superyachten ist es nicht ungewöhnlich, 150.000 € pro Woche zu zahlen, wobei einige Schiffe bis zu 1,3 Millionen Euro für einen Aufenthalt von sieben Nächten kosten.
Und denken Sie daran, dass dies nur ein Richtwert ist. Die Preisgestaltung kann ein wenig verwirrend sein, da sie von so vielen Faktoren abhängt.
Faktoren, die den Charterpreis beeinflussen
Größe & Alter - Der größte Einflussfaktor auf die Kosten ist die Yacht, insbesondere ihre Größe und ihr Alter. Die allgemeine Regel ist, je größer und je neuer das Boot, desto höher der Mietpreis.
Typ - Der Typ der Yacht, die Sie buchen, kann auch die Kosten beeinflussen. Motoryachten sind bei weitem der beliebteste Typ von gecharterten Yachten und der teuerste, gefolgt von Segelyachten und Katamaranen.
Crew - Denken Sie auch daran, dass sich die Größe der Yacht auf die Größe der Crew auswirkt, die aus mehreren Personen bestehen kann. Bei der High-End-Klientel wirkt sich der Ruf der Crew auch auf den Preis aus. Bei Booten bestimmter Größe haben Sie nicht die Möglichkeit eines Bareboat-Charters, da diese eine feste Crew für die gesamte Saison an Bord haben. Sie chartern das Boot, die Crew gehört dazu.
Passagiere - Die Anzahl der Passagiere variiert nicht so stark. Kleinere Yachten können nur sechs Passagiere befördern, doch selbst viele Superyachten sind auf 10 Passagiere begrenzt. Während viele Einrumpfboote und Katamarane eine Empfehlung für die maximale Anzahl von Gästen haben, lohnt es sich, die Kabinenanordnung zu überprüfen, da viele Charterer den Salon als einen Ort zählen, an dem zwei Personen schlafen können. Berücksichtigen Sie immer Ihre Gruppe oder Familie - zum Beispiel können 8 Erwachsene oder 4 Erwachsene und 4 kleine Kinder die Dynamik auf einer Yacht für 7 Tage erheblich verändern. Mittlerweile gibt es Gullets und Kabinenkreuzer, die einzelne Kabinen vermieten, von 10-100 Personen an Bord, daher der niedrigere Preis pro Person.
Saison - Natürlich spielen auch die Jahreszeiten eine große Rolle beim Preis. Eine Woche in der Hochsaison (Juli/August) ist viel teurer als eine Woche in der sogenannte "Schultersaison". Die Monate äußeren Enden der Hochsaison sind etwas günstiger. Schauen Sie im Abschnitt "Was ist, wenn es regnet oder stürmt?" nach, wann Sie in Kroatien segeln können.
Charterdauer - Die durchschnittliche Yachtcharter in Kroatien beträgt 7 Tage. In einigen Fällen kann ein Vercharterer eine kürzere Dauer akzeptieren, aber das ist nicht üblich. Im Allgemeinen, besonders in der Hochsaison, sinken die Preise weder für kürzere noch für längere Chartern. Wenn Sie nur fünf Tage Zeit haben, stellen Sie sich darauf ein, für sieben zu bezahlen. Zwei Wochen sind doppelt so teuer wie eine! Natürlich sind die Dinge außerhalb der Saison flexibler, also fragen Sie immer nach.
Sehr oft werden die Preise ohne Rabatte angegeben, so dass Sie nach Frühbucherangeboten und Last-Minute-Angeboten Ausschau halten sollten, denn es gibt sie.
Kann jeder eine Yacht in Kroatien chartern?
Brauche ich eine Lizenz, um eine Yacht in Kroatien zu chartern?
Wenn Sie eine Yacht in Kroatien chartern möchten, muss die Person, die das Boot steuert, eine gültige Lizenz besitzen (sehen Sie sich hier die Liste der gültigen Lizenzen an), die den kroatischen Regeln und Vorschriften entspricht. Die kroatischen Hafenbehörden akzeptieren die folgenden Lizenzen:
ICC (Internationales Zertifikat der Kompetenz)
2. RYA Day Skipper erworben durch die Royal Yachting Association
3. NauticEd SLC (Sailing License and Certification)
Zusätzlich zum Bootsführerschein muss der Kapitän auch eine Navigations- und VHF-Lizenz besitzen.
Wenn Sie bereits die akzeptierten Lizenzen besitzen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Segelkenntnisse aufzufrischen und sich mit der Adria und der Art und Weise vertraut zu machen, wie die Dinge hier in Kroatien, insbesondere rund um die Inseln, ablaufen.
Ich habe Segelerfahrung und keinen Führerschein. Was muss ich tun?
Es besteht die Möglichkeit, eine Prüfung in einer der kroatischen Hafenbehörden abzulegen - das Zertifikat erhalten Sie noch am selben Tag. Falls Sie sich dafür entscheiden, oder Sie können eine Lizenz aus einem der Staaten bekommen, dessen Lizenzen von den kroatischen Behörden akzeptiert werden. Weiter Details hier.
Wenn Sie keinen Segelschein haben, können Sie natürlich immer noch eine Yacht mit Crew chartern oder sich für einen Yachtcharter mit Crew entscheiden, um sich völlig zu entspannen!
Wo chartern Sie eine Yacht in Kroatien?
Um diese Frage zu beantworten, sind zwei Entscheidungen notwendig. Erstens, welches Gebiet möchten Sie in Kroatien segeln und welche Art von Boot möchten Sie chartern: Motorboot, Katamaran, Einrümpfer, Luxusyacht oder Motoryacht?
Charterregionen entlang der kroatischen Küste
Die Festlandsküste Kroatiens an der Adria ist 1.777,3 Kilometer lang, während die 1.246 Inseln und Inselchen weitere 4.058 Kilometer Küstenlinie aufweisen. Deshalb lautet die erste Frage beim Chartern: Wo wollen Sie in Kroatien segeln? Die sechs Hauptregionen entlang der kroatischen Küste sind von Norden nach Süden:
- Istrien Region - Einschließlich Umag, Novigrad, Poreč, Funtana, Vrsar, Rovinj, Pula
- Rijeka Region - Einschließlich Opatija, Rijeka, Cres, Punat, Krk, Rab, Mali Lošinj
- Zadar Region - Einschließlich Ugljan, Sutomišcica, Zadar, Preko, Sukošan, Biograd
- Sibenik Region - Einschließlich Murter, Tribunj, Vodice, Zaton, Šibenik, Promošten, Rogoznica
- Split Region - Einschließlich Marina, Vinišce, Seget, Trogir, Kaštela, Split, Baška voda, Makarska
- Dubrovnik Region - Einschließlich Lumbarda, Korčula, Dubrovnik, Cavtat
Von Istrien bis Dubrovnik, hat jede Region ihre eigenen magischen Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Sobald Sie sich für eine Region und eine Yacht entschieden haben, besteht der nächste Schritt darin, den richtigen Anbieter oder das richtige Charterunternehmen für Sie zu finden. Allein diese Aufgabe kann einen überfordern, da es einfach so viele Möglichkeiten gibt. Probieren Sie es aus, wenn Sie es nicht schon getan haben. Googeln Sie "charter a yacht in Croatia" und Sie erhalten uber 6.000.000 Ergebnisse in nur 0,60 Sekunden.

Verschiedene Alternativen, die Ihnen zur Verfügung stehen Um Ihnen beim Chartern zu helfen
Es gibt einige Optionen für Sie:
- Reisebüros - lassen Sie sie wissen, was Sie suchen und wo Sie segeln möchten und lassen Sie sie die Suche für Sie erledigen, die besten Empfehlungen aussprechen und wenn Sie die Wahl getroffen haben, die Buchung arrangieren. 45 Degrees Sailing kann Ihnen dabei helfen, hier.
- Online-Suche - Wenn Sie sich über die Region, die Yacht und die bevorzugten Daten im Klaren sind, nutzen Sie eine Online-Buchungsplattform wie Zizoo oder Instant Sailing um genau das zu finden, wonach Sie suchen.
- Globale Charterunternehmen - professionelle Charterunternehmen, die Charter auf einer Reihe von Schiffen in ganz Europa und darüber hinaus anbieten, z. B., Croatiacharter.com
- Online-Gruppen - Nutzen Sie die vielen Gruppen auf Facebook oder anderen Social-Media-Plattformen und fragen Sie nach Empfehlungen.
- Empfehlungen - Fragen Sie einen Kumpel, der es schon einmal gemacht hat. Einige der besten Reisen werden durch Empfehlungen von Freunden und Familie gefunden.
- Sehen Sie sich die Liste der Partner von TCN unten an
Charterunternehmen, von denen Sie chartern können
Innerhalb der oben genannten Hauptregionen sind die folgenden wichtige Hafenstädte: Pula, Zadar, Sukošan, Biograd, Šibenik, Trogir, Split oder Dubrovnik. Zu den Charterfirmen, von denen Sie in diesen großen Hafenstädten chartern können, gehören:
Pula
Vala Charter Pula die Dienstleistungen umfassen Yachtcharter mit oder ohne Skipper oder Crew und Tagescharter, die nach Ihren Anforderungen organisiert werden. Sie haben ihren Sitz in der ACI marina Pula und bieten Qualitätsboote zu erschwinglichen Preisen an.
Zadar
Yacht In ein Boutique-Yachting-Unternehmen, das sich auf Luxus-Yachtcharter mit Crew, Verkauf, Beratung und Management konzentriert und Ihnen das bestmögliche maßgeschneiderte Erlebnis in der Adria und darüber hinaus bietet.
Sukošan
Navigo Yacht Charter ist ein 1996 gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in der D-Marina Dalmacija, der größten Marina an der ganzen Adria, das Einrumpfboote, Katamarane, Bareboat- oder Skipper-Yachten chartert
Biograd
Angelina Tours ist ein kroatisches Segelcharterunternehmen mit einer Flotte von über 170 Segelyachten, Katamaranen, Motoryachten und Motorbooten, mit Sitz in der charmanten Küstenstadt Biograd in der Marina Šangulin, direkt am Eingang zum Nationalpark Kornati.
Šibenik
NCP & mare ist ein führendes kroatisches Yachtcharter-Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Geschäft, und mehr als 70 Segel- und Motoryachten in ihrer Flotte, mit Sitz inD-Marina Mandalina in Šibenik.
Trogir
Yacht Explorer mit Sitz in Marina Baotič, ist ein junges Unternehmen, gegründet von einem Team mit viel Erfahrung im Bootscharter. In ihrer Flotte haben sie nur Eigner-Yachten, die komplett ausgestattet sind, immer in perfektem Zustand.
Kaštela
NOA Yachting arrangiert seit 2007 Yachtcharter und ist mittlerweile ein bekannter Name in Marina Kaštela da sie mit ihrer umfangreichen Erfahrung in jedem Aspekt des nautischen Tourismus über 30.000 Kunden weltweit bedient haben.
Split
Fair Wind, ist ein familiengeführtes Yachtcharter-Unternehmen mit Sitz in ACI marina Split, widmet sich der Aufgabe, ihren Gästen einen Segelurlaub in Kroatien zu bieten, an den sie sich ein Leben lang erinnern werden.
Dubrovnik
Cata Sailing ist ein luxuriöses Charterunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, personalisierte Segelurlaube auf ihrer Flotte von sorgfältig ausgewählten und tadellos ausgestatteten Katamaranen von 40 bis 80 Fuß in zwei Basen anzubieten, ACI Marina Dubrovnik und Trogir.

Was ist in Ihren Charterkosten enthalten?
Ihre Bootsmiete wird im Voraus bezahlt, wenn Sie in Kroatien ankommen, normalerweise in zwei Raten oder Vorauszahlungen. Ihre Chartergebühr deckt in der Regel die Kosten für die Yacht und den Liegeplatz im Basishafen plus Mehrwertsteuer.
Jede Charterfirma hat ihre eigenen Inklusivleistungen und Extras. Prüfen Sie also beim Kostenvergleich immer Ihre Buchungsbestätigung und den Vertrag, was enthalten ist und was nicht, was obligatorisch ist und was optionale Extras sind.
Obligatorische Vorabkosten
Bei Ankunft in der Marina oder bei der von Ihnen gewählten Charteragentur, kurz vor Beginn des Charters, müssen Sie im Voraus die Kosten direkt an den Vercharterer bezahlen, wie in Ihrem Vertrag aufgeführt:
- Transit Log oder Comfort Pack (manchmal auch als Sonstiges bezeichnet)
- Kaution oder Kautionsversicherung
- Kurtaxe
Transit Log
Auch als Charterpaket oder Komfortpaket bezeichnet, es handelt sich hierbei um eine obligatorische Zahlung, die Sie vor Ort beim Einchecken an der Basis leisten, wenn Sie Ihren Charter beginnen. Es deckt in der Regel alle kleineren Nebenkosten ab, von der Reinigung nach der Ausschiffung, dem Außenbordmotor, Toilettenpapier und Abwaschzubehör, zusammen mit Verschleißteilen.
Da dies von Vercharterer zu Vercharterer sehr unterschiedlich ist, ist es immer am besten, sich bei der gewählten Charteragentur zu erkundigen, was genau im Transitlog enthalten ist, damit es am Tag der Übergabe keine Überraschungen gibt.
Kautionen
Die Kaution ist die Anzahlung (zahlbar per Kreditkartenbeleg) bei Ihrem Check-in auf dem Boot, um den Eigenanteil der Versicherung im Schadensfall zu decken (das Versicherungshaus erstattet den Schadensbetrag nur über den Kautionsbetrag). Die Kaution deckt alle Schäden bezüglich der Yacht und/oder ihrer Ausstattung ab.
Sie sind verpflichtet, diese Kaution zu hinterlegen, auch wenn Sie einen professionellen Skipper mieten, aber Sie haften nicht für eventuelle Schäden, die durch die Navigation entstanden sind. Sie haften für alle Schäden, die durch Sie oder Ihre Gruppe verursacht werden.
Der Betrag beinhaltet keine verlorenen oder gestohlenen Gegenstände wie Seile, Fender, Anker usw. Der Betrag wird zurückerstattet, solange keine Schäden am Boot oder seiner Ausrüstung (und/oder Verluste) zu verzeichnen sind.
Im Falle eines bestätigten Schadens oder Verlustes wird ein angemessener Anteil der Kaution NUR nach einer vollständigen Bewertung der Kosten für den Schaden oder Verlust zurückerstattet. Bei einigen Yachtcharter-Unternehmen haben Sie die Wahl zwischen einer Kaution und einer Kautionsversicherung. Die Kautionsversicherung ist eine nicht rückerstattbare Alternative zur Kaution und ist deutlich geringer.
Personenschadenversicherung
Bitte beachten Sie, dass kein Versicherungsschutz für Personenschäden, Schäden an vom Charterer an Bord gebrachten Gegenständen oder Schäden, die vorsätzlich oder einfach grob fahrlässig herbeigeführt wurden, besteht.
Kurtaxe
Laut der Website von Kroatien voller Leben, betragen die Kosten für die Touristensteuer pro Übernachtung 10,00 Kuna pro Person. Das bedeutet, dass für sechs Personen, die sieben Nächte an Bord bleiben, die Berechnungen (6x10)x7=420 Kuna betragen würden.
Kinder bis zu 12 Jahren sind von dieser Gebühr befreit, und Personen im Alter von 12-18 Jahren zahlen 5,00 HRK pro Person und Nacht.
Dies ist eine staatlich vorgeschriebene Steuer.
Wer ist für Schäden während dem Charter verantwortlich?
Die Person, die in der Crewliste als Skipper gekennzeichnet ist, trägt die gesamte Verantwortung für den durch die Navigation verursachten Schaden.
Sie und Ihre Reisegruppe sind nur für die von Ihnen verursachten Schäden verantwortlich: z.B. zerbrochenes Fenster, Verbrennungen in der Küche, verstopfte Toilette, verlorenes oder beschädigtes Beiboot oder Motor (wenn Sie es selbst benutzt haben) und ähnliches.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Skipper eine Skipper-Versicherung hat und welche Art von Versicherung er/sie hat, bevor Ihr Charter beginnt, da Sie zu Beginn Ihrer Charterperiode eine Kaution bei Ihrer Charterfirma hinterlegen müssen.
Wenn während der Woche Schäden am Boot auftreten, werden die Reparaturkosten von Ihrer Kaution abgezogen. Sollten während der Woche erhebliche Schäden am Boot auftreten, deren Reparaturen den Betrag Ihrer Kaution übersteigen, verfällt Ihre Kaution und es wird ein Versicherungsanspruch geltend gemacht. Prüfen Sie Ihren Chartervertrag für weitere Details.
Was ist in Ihren Charterkosten nicht enthalten?
Wenn Sie Ihr Budget für eine Woche Bareboat oder Bareboat/Skipper in Kroatien planen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass neben den Kosten, die Sie direkt an den Vercharterer zahlen (Bootsmiete, Transitlog, Kurtaxe), weitere Ausgaben für den Treibstoff, die Liegeplatzgebühren und die Verpflegung anfallen werden.
Die geschätzten Beträge für diese Ausgaben sind die folgenden:
- Treibstoff: 250-300 € pro Woche für 3-4 Stunden Fahrzeit pro Tag
- Essen & Trinken: Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie das Frühstück und ein leichtes Mittagessen an Bord einnehmen (Lebensmittel im Supermarkt in Split und auf den Inseln kaufen und auf dem Boot zubereiten) und das Abendessen in einem der vielen guten lokalen Restaurants auf den Inseln einnehmen, werden Sie nach unserer Erfahrung 30-40 € pro Tag und Person benötigen
- Liegeplatzgebühren: 20-110 €/Nacht, je nach Art des Liegeplatzes, Ort, Saisonzeit und Bootsgröße. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Yachthafen, Hafen, Boje, Ankerplatz oder Liegeplatz von Restaurants.
Zu den optionalen Extras zählen (und sind nicht darauf beschränkt):
- wlan
- Außenbordmotor
- Strandtücher
- SUP- oder Schnorchel-Ausrüstung
- Sicherheitsnetz
- extra Bettwäsche
- Proviant
Wer bezahlt den Kraftstoff?
Die Kosten für den Treibstoff sind bei einem Bareboat-Charter normalerweise nicht in der anfänglichen Chartergebühr enthalten. Es ist eine Voraussetzung, dass die Yacht mit einem vollen Tank zurückgegeben wird. Sie können die Bedingungen des Chartervertrags prüfen, um dies sicherzustellen.
Es gibt eine Reihe von Tankstellen überall auf den Inseln und entlang der Küste. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Vercharterer, bevor Sie den Yachthafen verlassen, wo der beste Ort zum Tanken für Ihre Rückkehr sein wird. Denken Sie daran, dass die meisten Charteryachten am Freitagnachmittag in den Yachthafen zurückkehren, bevor sie am Samstagmorgen von Bord gehen, so dass die Tankstellen stark frequentiert sein werden.

Was ist, wenn ich einen Skipper/Hostess anheuern möchte?
Falls Sie nicht über eine Bareboat-Lizenz oder einen qualifizierten und/oder erfahrenen Skipper verfügen, der Sie auf dem Charter begleitet, haben Sie die Möglichkeit, sowohl eine Yacht als auch einen Skipper zu buchen. Dies wird gemeinhin als "Skippered Charter" bezeichnet.
Ein Charter mit Skipper ist definitiv ein Vorteil für eine unerfahrene Crew.
Neben einem Skipper können Sie auch eine Hostess oder einen Koch anheuern, der Ihnen beim Kochen und Putzen hilft. Diese werden als zusätzliche Kostenoptionen zu Ihrem Bareboat-Charter angeboten.
Wie viel muss ich für einen Skipper/Hostess bezahlen?
Wenn Sie eine Yacht mit Skipper buchen, ist es wichtig, daran zu denken, dass Sie zusätzlich zur normalen Chartergebühr weitere Kosten für den Skipper (und oder die Hostess) zu tragen haben.
Die Kosten für einen Skipper liegen in der Regel zwischen 130-300 €. Dies hängt stark von der Art und Größe des Bootes, der Entfernung und dem Ort sowie von der Erfahrung und dem Können des Skippers ab.
Die Kosten für eine Hostess liegen zwischen €130-200. Die Pflichten einer Hostess hängen stark davon ab, ob er/sie alleine oder mit Skipper und anderer Crew unterwegs ist. Seine/ihre Hauptaufgaben sind, sich um die Sauberkeit und Ordnung im Inneren des Bootes zu kümmern und wenn es keinen Koch gibt, ist sie normalerweise auch für die Zubereitung einfacher Mahlzeiten zuständig. Denken Sie daran, dass Sie alle notwendigen Produkte für die Reinigung in Ihrem Proviant bereitstellen/kaufen müssen.
Ein wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten: Ihre "Hostess" ist nicht dazu da, Kabinen und Bäder zu putzen. Wenn Sie nicht im Voraus etwas anderes aushandeln, beschränkt sich ihre Reinigungsaufgabe darauf, die Gemeinschaftsbereiche - Kombüse, Salon und Cockpit - in Schuss zu halten.
Oft werden eine Hostess und ein Skipper als Paar gemietet, was bedeutet, dass der Skipper für die Navigation und alle Außenarbeiten zuständig ist, während die Hostess sich um die Unterkunft und die Hygiene im Innenraum kümmert. Zwei von ihnen sind ein Team, das heißt, dass die Hostess dem Skipper auch bei Bedarf bei der Navigation oder auf dem Deck des Bootes helfen wird.
Sie können Ihren Skipper und Ihre Hostess vom Vercharterer arrangieren lassen oder Sie können es selbst tun.
Dinge, an die man denken sollte, wenn man einen Skipper/Hostess anheuert
Es können Bedenken bezüglich der Privatsphäre an Bord aufkommen, da der Skipper ein Mitglied der Crew ist, ein Fremder und normalerweise jemand, den Sie noch nie zuvor getroffen haben.
Denken Sie daran, dass eine Kabine für den Skipper selbst benötigt wird, um ihm/ihr Freiraum zu geben und auch, um Ihnen Privatsphäre zu bieten und damit Sie sich an Bord entspannter fühlen. Außerdem wird von Ihnen erwartet, dass Sie den Skipper und die Hostess mit drei Mahlzeiten pro Tag und ausreichend Getränken über ihre Bezahlung hinaus versorgen.
Das Chartern einer Yacht mit einem Skipper hat seine positiven und negativen Seiten, wie alles im Leben, und ob es das eine oder das andere ist, hängt in der Regel von Ihren Erwartungen als Gast, Ihren Segelkenntnissen und Ihrer Kenntnis von Küste und den Inseln der Adria ab.
Stellen Sie keine unrealistischen Forderungen. Behandeln Sie sie nicht wie die angeheuerte Hilfe.

Gibt es Yachten mit Besatzung?
Meistens sprechen wir von einem Charter mit Skipper und fast jeder Bareboat-Charter hat eine Crew-Option.
Und dann gibt es noch die größeren Charterboote, die eine feste Crew an Bord haben. Diese Segelboote reichen in der Größe von 9-Meter-Einrumpfbooten bis zu 22-Meter-Katamaranen. Wenn wir von Optionen mit Crew sprechen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf größere, geräumige, gut ausgestattete Katamarane, wie die Lagoons 450 bis 620, die Saba 50, Catana 55 und Sunreef Semi-Custom-Katamarane über 60 Fuß. Es kann auch einige Einrumpfboote, wie die Jeanneau 64 und die Hanse 575, beinhalten. Dies sind ernsthafte Segelboote, die spezielle Lizenzen und Erfahrung erfordern, um sie zu handhaben und zu verwalten.
Skippered charter - Sie überlegen sich, welche Bareboat-Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, wählen dann das Modell aus, mit dem Sie Ihren Urlaub verbringen möchten, fügen einen freiberuflichen Vertragsskipper hinzu und schon haben Sie einen Charter mit Skipper oder Bareboat mit Crew.
Dauerhaft mit Besatzung - Wenn Sie Ihre Optionen betrachten, werden Sie bestimmte Boote sehen, die nur mit Besatzung verfügbar sind. Diese Boote sind in der Regel am oberen Ende des Größenbereichs angesiedelt und auf Luxus ausgerichtet. Ihre fest angestellten Besatzungsmitglieder haben jeweils ihre festgelegte Rolle und erledigen die ganze Arbeit. Dazu gehört es, das Boot mit Proviant zu versorgen, alle Aspekte des Bootes zu managen, es vom Bug bis zum Heck zu reinigen und Sie wie Hotelgäste zu behandeln. Ein weiterer Schritt nach oben im Service und im Preis.
Wenn Sie ein Bareboat mit Crew chartern, wohnt die Crew mit Ihnen an Bord. In der Regel haben die Besatzungsmitglieder auf größeren Booten separate Quartiere und leben recht unauffällig.
Wie versorge ich mein Charterboot mit Lebensmitteln?
Allgemeine Verpflegung
Wenn Sie eine Yacht chartern, egal ob Bareboat-Charter oder Bareboat mit Skipper in Kroatien, müssen Sie diese auch versorgen (Lebensmittel für Ihre Woche an Bord kaufen). Im Grunde gibt es drei Möglichkeiten, zusammen mit vielen, vielen Fragen, die gestellt werden:
- Kann ich meinen Proviant vorab bestellen, bevor ich in Kroatien ankomme?
- Kann ich Lebensmittel bestellen, die auf meine Charteryacht geliefert werden?
- Kann ich mich auf den Inseln neu versorgen?
- Was ist, wenn ich besondere Anforderungen an die Ernährung habe?
Wir werden versuchen, Ihnen alle Informationen zu geben, die Sie benötigen. Wenn wir Fragen unbeantwortet gelassen haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wir werden sie der Liste hinzufügen, natürlich mit Antworten.

Charterunternehmen
Einige Charterfirmen werden Ihr Segelboot für Sie provisionieren, zu ihren eigenen Preisen. Es wird höchstwahrscheinlich ein Bestellformular zur Verfügung stehen, das Sie vor Ihrer Ankunft ausfüllen können, mit eventuellen Essensvorlieben, Allergien, Anzahl der Personen usw.
Wenn der Vercharterer Ihr Boot versorgt, wird er alle Lebensmittel zu Ihrem Boot liefern und wird oft die Kombüse, einschließlich des Kühlschranks und des Gefrierschranks, voll bestückt haben, so dass Sie nur noch überprüfen müssen, was sie zur Verfügung gestellt haben, und lossegeln. Das macht es super einfach für Sie und natürlich zahlen Sie für den Komfort.
Online einkaufen
Sie können ein paar Wochen oder Tage vor Ihrer Reise online bei einem der örtlichen Lebensmittelgeschäfte bestellen. Sie liefern alles zu Ihrem Boot zu der von Ihnen angegebenen Zeit.
Jam Group d.o.o. ist ein Unternehmen, das eine große Auswahl an hochprofessionellen Dienstleistungen im Reisebereich hier in Kroatien anbietet. Wählen Sie aus über 10.000 Produkten in ihrem Online-Katalog für Yachtbedarf und dann wird alles auf Ihrer gecharterten Yacht auf Sie warten.
TheFreshBoxCroatia ist der einzige Yachtversorger in Kroatien, der frische lokale Produkte bezieht und sie zu Ihnen in die Marina Kaštela oder Marina Baotič in Trogir liefert. Wenn Sie sich für TheFreshBoxCroatia entscheiden, um Ihre Yacht mit Lebensmitteln und Getränken zu versorgen, entscheiden Sie sich für die Unterstützung lokaler Bauern und Unternehmen.
Konzum ist die führende Einzelhandelskette in Kroatien. Sie können im Geschäft einkaufen oder online bei einem Konzum in der Nähe des Hafens, von dem Sie abfahren, bestellen. Die Lieferkosten hängen von der Gesamtsumme Ihres Warenkorbs ab. Zusätzlich gibt es einen Mindestbestellwert von 200 HRK mit kostenloser Lieferung über 800 HRK. Konzum-Läden gibt es auch auf vielen der Inseln.

Selbst versorgen
Es gibt im Wesentlichen zwei Gründe, Ihr eigenes Boot zu versorgen: (1) Sie können genau die Lebensmittel auswählen, die Sie wollen, und (2) es ist billiger. Sie können, sobald Sie hier angekommen sind, in einem der örtlichen Supermärkte oder sogar auf den örtlichen Frischmärkten einkaufen. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, machen Sie sich im Voraus eine Einkaufsliste und seien Sie sich bewusst, dass viele der Artikel, die Sie vielleicht von "zu Hause" kennen, hier in Kroatien nicht erhältlich sind.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Vercharterer, welche Supermärkte sich in der Nähe der Marina befinden, von der Sie abfahren werden. Es gibt eine Reihe von Supermärkten in ganz Kroatien, hier eine Übersicht der wichtigsten Ketten:
Kaufland ist eine deutsche SB-Warenhauskette, die zur Schwarz Gruppe gehört, welche auch Lidl, eine internationale Discounterkette, besitzt
Spar / Interspa ist ein niederländisches, multinationales Franchise-Unternehmen, das selbstständig betriebene Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfte führt.
Metro ist ein beliebtes Versorgungsunternehmen, da es sich um ein deutsches multinationales Unternehmen handelt, welches als Cash-and-Carry-Laden für Mitglieder fungiert.
Tipps für die Verpflegung
Es scheint verlockend, einen kompletten Lebensmitteleinkauf für Ihren gesamten Charter machen zu wollen und das brauchen Sie wirklich nicht; denn mit Lebensmittelgeschäften und Frischmärkten auf den Inseln sind Sie nie weit von dem entfernt, was Sie brauchen.
Besondere Gewürze - Wenn Sie viele Gewürze verwenden, sollten Sie überlegen, einige von zu Hause mitzubringen. Legen Sie sie in kleine Zip-Locks, welche auch sehr leicht zu verpacken sind.
Babynahrung - Einige Supermärkte führen möglicherweise Babynahrung und Babypflegeartikel. Es ist jedoch viel wahrscheinlicher, dass DM-Läden die von Ihnen benötigten Artikel vorrätig haben. Die Lage der DM-Märkte in Kroatien sehen Sie hier.
Kühlung - Berücksichtigen Sie, dass Kühlschränke auf Yachten nicht dasselbe sind wie die, die Sie zu Hause haben! Die meisten haben keine exakte Temperaturkühlung und nur begrenzten Platz. Sie kühlen nur, wenn der Motor läuft. Bedenken Sie also, dass Ihr Kühlschrank möglicherweise nicht alles so kalt hält, wie Sie es gerne hätten.

Müll - Denken Sie an den Müll, den Sie im Laufe der Woche erzeugen werden. Sie werden Ihren Müll von Insel zu Insel mitnehmen müssen. Aber, bitte, lassen Sie Ihren Müll nicht im Meer oder in der Natur hinter sich. Halten Sie die Umwelt sauber, damit alle anderen sie genießen können.
Märkte - Nutzen Sie die lokalen, frischen Märkte. Kroatien, sowohl das Festland als auch die Inseln, ist reich an wunderbarem frischem Obst und Gemüse, sowie an einer Reihe von lokal hergestellten Lebensmitteln wie Ajvar, Marmeladen, Essiggurken und vielem mehr. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie frisches Obst, Gemüse und Produkte von den lokalen Märkten kaufen. Sie erhalten nicht nur die am besten schmeckenden Produkte zu günstigen Preisen, sondern helfen auch, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Bonuspunkte gibt es, wenn Sie Ihre eigenen wiederverwendbaren Taschen mitnehmen, um Plastik zu vermeiden! Wenn Sie unterwegs einkaufen, helfen Sie auch, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Kleinere Supermärkte - Auf den Inseln finden Sie mehrere kleinere Studenac, Tommy und andere kleinere private Supermärkte zur Versorgung, sowie Bäckereien mit allen Arten von frisch gebackenen Broten und Leckereien.
Tisak - Halten Sie Ausschau nach diesen kleinen Ständen, die all die Dinge verkaufen, die Sie in Ihrer Eile, an Bord Ihrer Yacht zu gehen, vergessen könnten; Zeitungen, Zigaretten, Stifte, Sonnenbrillen, Süßigkeiten, Schokolade, Feuerzeuge, Spielzeug, Telefonkarten, Batterien, Handyladegeräte, alkoholfreie Getränke, lokale Bustickets, Postkarten, Comics und verschiedene andere Artikel.
Wasser - Leitungswasser ist in Kroatien vollkommen sicher zum Trinken, und die Wassertanks auf den Booten unterscheiden sich insofern, ob das Leitungswasser an Bord genießbar ist. Sollte das Tankwasser nicht genießbar sein, gibt es in den meisten Supermärkten große 6l-Flaschen mit sauberem Trinkwasser kaufen. Oder Sie können diese großen Flaschen an jedem Hafen, an dem Sie anlegen, wieder auffüllen.
Wann checke ich ein und aus?
Check In
Jedes Charterunternehmen ist anders, fragen Sie also unbedingt nach den spezifischen Anforderungen. Hier finden Sie einen Überblick über den Ablauf des Check-in-Tages.
Sie sind so aufgeregt, der Tag, an dem Sie endlich an Bord des Bootes gehen, ist da. Nach der Ankunft an Ihrem gewählten Zielort müssen Sie die Yachtcharter-Basis ausfindig machen, wo Ihr Boot auf Sie wartet. Das bedeutet, dass Sie einen Weg finden müssen, um dorthin zu gelangen.
Die Ankunft an der Charterbasis/dem Yachthafen zur vereinbarten Zeit ist sehr wichtig, da Sie wahrscheinlich nicht die einzigen Kunden sein werden, die Ihre Yacht an diesem Tag übernehmen. Wenn Sie früher als vereinbart ankommen, können Sie diese zusätzliche Zeit mit Sightseeing oder einem Mittagessen verbringen. Sie können auch Lebensmittel einkaufen gehen, wenn Sie Proviant für Ihre Reise benötigen. Wenn Sie sich zu Ihrer vereinbarten Zeit verspäten, sollten Sie das Personal der Charterbasis wissen lassen, wann sie Sie erwarten können.
Vergessen Sie Ihre Dokumente nicht. Sie sollten Ihren Reisepass oder Personalausweis dabei haben. Es wäre klug, sie zu fotokopieren, falls Ihr Charterunternehmen Kopien Ihrer Dokumente verlangen sollte.
Sie müssen auch eine Kaution für das Boot an der Basis hinterlassen. Sie können Ihre Karte benutzen oder eine Barkaution hinterlassen. Sie müssen Ihre Crewliste bei Ihrem Agenten einreichen, falls noch nicht ausgefüllt, und dann Ihr Komfortpaket und die Kurtaxe für die Woche bezahlen. Diese werden normalerweise in bar bezahlt, also stellen Sie sicher, dass Sie Bargeld dabei haben.
Zwar gibt es überall Geldautomaten aber die Gebühren für das Abheben von Geld von einem ausländischen Konto können Ihr Taschengeld drastisch verringern.
Check Out
Sie hatten eine fantastische Woche, aber jetzt ist es an der Zeit, zurück in die Realität zu navigieren. Das Erste, was Sie tun müssen, ist das Check-out-Verfahren für den Yachtcharter zu durchlaufen.
Obwohl Ihr Charterzeitraum in der Regel von Samstag bis Samstag geht, wird erwartet, dass Sie am Freitagabend wieder an der Charterbasis sind. Selbstverständlich dürfen Sie die Nacht an Bord verbringen.
Beim Check-Out werden die Bootspapiere an das Personal der Charterbasis übergeben. Die Yacht wird dann vom Skipper und einem Mitarbeiter der Charterbasis überprüft. Außerdem haben sie einen Taucher, der den Boden des Bootes auf Schäden untersucht.
Wenn sie keine Schäden finden und das gesamte Inventar der Yacht intakt ist, dann wird Ihnen die Kaution (die Sie beim Check-in bezahlt haben) zurückerstattet. Wenn jedoch Schäden an der Yacht vorhanden sind oder Teile des Inventars fehlen, erhalten Sie Ihre Kaution nicht zurück. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise mehr bezahlen müssen, wenn die Schäden an der Yacht nicht vollständig durch die Kaution gedeckt werden können.
Nachdem die gesamte Check-Out-Prozedur erledigt ist, können Sie die Charterbasis verlassen und nach Hause fahren. In der Regel müssen Sie dann am Samstagmorgen um ca. 8:00 Uhr mit all Ihren persönlichen Gegenständen und Ihrem Gepäck von Bord gehen, damit die Yacht für die nächste Charterwoche vorbereitet werden kann.
Sind Flug und Transfer in meinem Charter enthalten?
Flug definitiv nicht, aber Transfer? Das müssen Sie bei Ihrer Chartergesellschaft erfragen. Sie werden vielleicht überrascht sein.
Anlegeoptionen auf den Inseln in Kroatien
Marinas
Dies ist die teuerste Option, bietet Ihnen aber gleichzeitig Sicherheit und Komfort in Form von Toiletten und Duschen, die innerhalb des Yachthafens zur Verfügung stehen, sowie einen einfachen Zugang zu Wäschereiservice, Geschäften und Restaurants.
ACI marinas ist eine verbreitete Kette von Marinas hier in Kroatien. Sie können mehr Details über jede Marina und die Preisgestaltung auf deren Webseiten finden. Die höchsten Preise werden von den ACI Marinas erhoben, wobei die teuerste Saison vom 1. Juli - 31. August ist, wenn Sie also diese Daten vermeiden können, würden Sie Ihre Marina-Kosten erheblich reduzieren.
Fast alle Marinas erlauben es Ihnen, einen Liegeplatz vorzubuchen (um zu garantieren, dass er am Ende des Tages für Sie da ist) - viele bieten die Möglichkeit, online zu buchen.
Geschätzte Kosten: Die Gebühren reichen von 50 € pro Nacht für eine kleinere Yacht in der Nebensaison bis zu 200 €+ pro Nacht für eine größere Yacht in der Hochsaison. Katamarane können mit einem Aufschlag von 50 % rechnen.

Häfen
Das Anlegen an der Promenade der lokalen Häfen ist oft günstiger als in Marinas. Der Preis hängt jedoch von der Bootsgröße und den angebotenen Dienstleistungen ab. Einige Häfen bieten Ihnen nur Strom- und Wasserversorgung (diese sind billiger), während Sie in anderen auch Dusch- und Toilettenanlagen haben können (teurer). Eventuell zahlen Sie zusätzlich für die Müllentsorgung.
Geschätzte Kosten: Alle lokalen Häfen werden von verschiedenen Landkreis-Hafenbehörden verwaltet, daher gibt es unterschiedliche Preise und Preispolitik in den verschiedenen Segelgebieten. Bei Katamaranen berechnen einige einen Zuschlag von bis zu 100 % wegen der zusätzlichen Breite Ihres Bootes.


Anlegebojen
Dies ist zwar eine billigere Option als in einer Marina oder einem Hafen, aber Sie haben weder Zugang zu Strom noch zu Wasser und müssen ein Beiboot oder ein lokales Wassertaxi benutzen, um an Land zu kommen.
Geschätzte Kosten: Die Liegeplatzgebühren werden pro Nacht berechnet, und die Preise ändern sich je nach Standort, Saisonzeit und zusätzlich nach der Länge Ihres Bootes in Metern.

Ankern
In den meisten Fällen ist das Ankern kostenlos. Auf einigen der größeren und stärker besiedelten Inseln wie Vis und Hvar kann das Ankern in bestimmten Buchten jedoch kostenpflichtig sein. Aber in den Natur- und Nationalparks ist das Ankern gebührenpflichtig.
Geschätzte Kosten: Variiert von kostenlos bis zu Nationalparkgebühren

Restaurant Anlegestellen
In einigen Orten gibt es Anlegemöglichkeiten, die von Restaurants angeboten werden. In den meisten Fällen erhebt das Restaurant keine Gebühren für das Anlegen, vorausgesetzt, Sie essen in diesem Restaurant. Andere Restaurants können für das Anlegen eine Gebühr verlangen. In diesem Fall erwarten sie normalerweise nicht, dass Sie dort essen. Auch hier lohnt es sich, dies mit dem Restaurant, im voraus zu klären, damit die Situation für beide Seiten klar ist!

Hier sind ein paar Inselkonobas (Restaurants), die Sie zum Essen und Anlegen in Betracht ziehen können:
Konoba Baro's, Okuklje, Mljet Island
Tavern Ribarska (kuca Niko), Kobaš, Mainland
Porto Rosso, Skrivena Bay, Lastovo Island
Wenn Sie um die Inseln in Kroatien segeln, haben Sie nicht an jedem Ort alle Anlegemöglichkeiten. Das bedeutet, dass Ihre endgültigen Liegeplatzkosten von den Orten, die Sie ansteuern, und den Ihnen zur Verfügung stehenden Liegeplatzoptionen abhängen.
Nationalpark Marinas/Anlegestellen
Vier der acht kroatischen Nationalparks sind (nur) auf dem Seeweg zu erreichen, aber in diesen Schutzgebieten gibt es strenge Richtlinien für das Anlegen, Festmachen und Ankern.
Brijuni Nationalpark
Die Brijuni sind eine Gruppe von vierzehn kleinen Inseln, die vor der Küste Istriens liegen.
Um die Gewässer des Nationalparks Brijuni zu befahren, benötigen Sie eine Genehmigung der Nationalparkverwaltung. Beim Anlegen im Hafen von Veliki Brijun müssen sich die Bootsfahrer an der Rezeption, die sich im Hotel Neptun befindet, anmelden.
Vorübergehendes Anlegen im Nationalpark Brijuni ist nur in ausgewiesenen Buchten erlaubt (fragen Sie die Parkverwaltung). Sie können auch im Hafen von Brijuni festmachen.

Kornati Nationalpark
Der Kornati-Archipel erstreckt sich über eine Fläche von ca. 320 km2 und umfasst etwa 150 Landeinheiten, die entweder ständig oder regelmäßig über dem Meer liegen. Ein wahres nautisches Paradies.
Das Segeln ist im gesamten Kornati-Nationalpark erlaubt, außer in den Zonen mit strengem Schutz. Ankern und Übernachten ist jedoch nur in einer bestimmten Auswahl von Buchten erlaubt. Bitte erkundigen Sie sich beim Büro des Nationalparks nach den erforderlichen Genehmigungen und Zahlungen.

Krka Nationalpark
Dieser Nationalpark schützt den Fluss Krka und seine Umgebung. Die Mündung der Krka ist nur wenige Kilometer von Šibenik entfernt und bietet einen sehr schönen Anblick für die Fahrt durch die Krka-Schlucht bis zur Ortschaft Skradin und dem Eingang des Nationalparks.
Wenn Sie segeln, müssen Sie in einer der nahegelegenen Marinas festmachen und dann mit dem Boot zum Park fahren. Der nächstgelegene Yachthafen ist ACI Marina Skradin. Wenn die Marina voll ist, können Sie tagsüber im Fluss ankern. Das Ankern ist in Skradin stark eingeschränkt, so dass Sie nicht über Nacht ankern dürfen.

Mljet Nationalpark
Der Nationalpark Mljet ist das wichtigste Schutzgebiet im Süden Kroatiens. Mljet gilt als die grünste dalmatinische Insel.
Sie können nur in Pomena und Polače segeln und ankern. Beim Ankern oder Anlegen in den angegebenen Buchten wird pro Person eine Eintrittsgebühr für den Nationalpark erhoben. Das Entleeren des Inhalts Ihrer Klärgrube, das Entsorgen von Müll oder Abfällen ins Meer ist strengstens verboten. Und bei Nichtbeachtung werden Sie mit einer Geldstrafe belegt.

Yacht Week
Wann ist die Yacht Week?
Yacht Week ist keine bestimmte Woche oder ein Festival, wie viele Leute denken. Yacht Week ist eigentlich ein Unternehmen, das den ganzen Sommer über Yachttouren in Kroatien anbietet.
Was ist Yacht Week?
Yacht Week bietet exklusive siebentägige, Spring Break-ähnliche Flottillentörns für "Erwachsene" an, die Segelboote (sowohl Einrumpfboote als auch Katamarane), exotische Orte und hart feiernde junge Leute aus der ganzen Welt miteinander verbinden.
Dieser Mega-Flottillen-Trip für Twens mag die Party des Lebens sein, aber er ist alles andere als nachhaltig und schon gar nicht repräsentativ für die kroatische Kultur. Die Yachtwoche ist berüchtigt dafür, dass sie unorganisiert, rüpelhaft und störend für Einheimische und Besucher um sie herum ist, aber all das wird als Teil des Spaßes und der Verrücktheit der Reise verkauft.
Einheimische Segler machen sich Sorgen um die Sicherheit aufgrund von Skippern, die mit den örtlichen Gewässern nicht vertraut sind, während einige Städte sich Berichten zufolge gegen "Sodom und Gomorrha auf See" wehren, indem sie sich weigern, den saufenden Massen Liegeplätze zur Verfügung zu stellen. Wenn die Crew dann auch noch genauso viel trinkt wie die Gäste, kann man sich nicht immer darauf verlassen, dass alles genau nach Plan läuft.
Sollte ich Yacht Week buchen?
Es ist eine Option, wenn Sie in die Zielgruppe passen und "Spaß" haben wollen. Aber Nautiker buchen nicht wirklich bei der Yacht Week. Sie ist vor allem für junge Leute, die auf eine alkoholreiche Woche voller Spaß und Partys aus sind. Die Altersspanne reicht meist von 18 bis maximal 35 Jahren. Es sind in der Regel sehr reiche junge Leute, da die Boote auf der Yacht Week in der Regel bis zu dreimal mehr kosten als ein normales Charterboot. Meistens sind sie ledig und kommen mit einem Haufen von Freunden daher.
Die meisten Leute kehren normalerweise nicht zur Yacht Week zurück. Denn es ist zwar eine Erfahrung, welche die meisten aber nicht wiederholen wollen. Obwohl 99 % der Kritiken durchaus positiv sind. Sehen Sie sich hier die Perspektive eines Skippers an - https://www.yachting.com/de-de/nachrichten/kapitan-bei-der-yacht-week-in-kroatien
Segelanfänger
Was muss ich über das Segeln in Kroatien wissen?
Buchen Sie früh, schauen Sie sich um und vermeiden Sie die Spitzenmonate Juli und August.
Prüfen Sie das Kleingedruckte des Vercharterers auf Extras - Endreinigung, ein Außenbordmotor für das Beiboot, zusätzliche Segel, Handtücher und so weiter; und stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr Boot ein Bimini hat, eine Cockpitabdeckung zum Schutz gegen die Sonne.
Außerdem müssen Sie Treibstoff, Bordproviant, Flüge, Transfers, Restaurantbesuche und die eine oder andere Hotelübernachtung einplanen, wenn Sie Ihre Flugdaten nicht mit dem Charterzeitraum vereinbaren können, der normalerweise von Samstag bis Freitag geht.
Muss ich segeln können, um einen Segelurlaub zu machen?
Das ist eine einfache Frage. Nein, Sie müssen nicht wissen, wie man segelt, um einen Segelurlaub in Kroatien zu machen. Keine Erfahrung notwendig … es sei denn, Sie schauen sich einen Bareboat-Charter an! Beim Segeln mit einem professionellen Skipper/Crew können Sie richtigen Urlaub machen und sich entspannen oder Segeln lernen, wie Sie möchten. Alles, was Sie benötigen, ist der Wunsch, abzuschalten, zu entspannen und jeden Tag die Sonne, das Meer sowie erstaunliche Inselziele zu genießen.

Muss ich schwimmen können, um einen Segelurlaub zu machen?
Das ist ein weiteres Nein und das Erlernen des Schwimmens in der Adria wird ein zusätzlicher Bonus für Ihren Urlaub sein. Das Wasser ist warm und einladend, so klar, dass Sie, auch wenn Sie nicht schnorcheln können, alle Fische von Bord aus sehen können.
Wenn Sie sich über Ihre Schwimmfähigkeiten unsicher sind, dann lassen Sie es Ihren Skipper oder Ihr Charterunternehmen wissen. Sie können Ihnen vielleicht zusätzliche Ausrüstung wie Poolnudeln oder ein SUP anbieten, damit Sie sich im Wasser wohler fühlen.
Was ist, wenn es regnet oder stürmt?
Hier ist, was wir denken. Schlechtes Wetter bedeutet nicht, dass der Urlaub schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Wir LIEBEN den Regen!
Im Hochsommer regnet es nicht oft und wir lassen uns vom Wetter nicht die Laune verderben, selbst wenn es während Ihrer Woche auf dem Meer einmal regnet. Regen wird Sie nicht davon abhalten, ein erstaunliches, unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Ihr Skipper ist sich der herannahenden Wetterverhältnisse sehr bewusst, dies kann jedoch Anpassungen in Ihrer geplanten Reiseroute bedeuten.
PS: Vergessen Sie nicht die Brettspiele und ein Kartenspiel.

Was, wenn ich seekrank werde?
Seekrankheit, das ist nicht gerade ein Wort, das man hören möchte, wenn man an einen Segeltörn in den türkis- und azurblauen Gewässern der Adria denkt, nicht wahr? Aber für viele ist es die Realität, also ist es am besten, vorbereitet zu sein.
Im Allgemeinen ist die Adria ein ruhiges Meer und die Entfernungen zwischen den Inseln sind kurz. Rund um die verschiedenen Inseln gibt es viele geschützte Buchten und Häfen, in denen Sie sich vor jedem aufkommenden Unwetter verstecken können. Diese drei Faktoren an sich helfen bei Seekrankheit immens.
Das bedeutet, dass Sie beim Bareboating regelmäßig die Wettervorhersage prüfen und Ihre Route entsprechend anpassen müssen, um ein Segeln bei rauem Wetter zu vermeiden. Wenn Sie einen Skipper angeheuert haben, teilen Sie ihm mit, dass Sie zu Seekrankheit neigen, und er wird sein Bestes tun, um eine entsprechende Route und Anlegemöglichkeiten je nach Wind und Wetter zu wählen.
Hier ist ein großartiger Blog, geschrieben aus persönlicher Erfahrung, mit Tipps, wie Sie Ihre Seekrankheit bewältigen können.
https://www.45degreessailing.com/how-to-avoid-turning-a-whiter-shade-of-pale/
Werde ich mich bei einem Segelurlaub in Kroatien langweilen?
Sie machen sich vielleicht Sorgen, dass Ihre älteren Kinder, die Teenager oder vielleicht sogar Sie selbst sich bei einem Segelurlaub rund um die Inseln langweilen könnten. Aber darüber müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ihre Kinder werden an Bord aufblühen. Fernab vom Stress der sozialen Medien integrieren sie sich erstaunlich gut in das Familienleben zurück. Auf den meisten Yachten ist WLAN ohnehin inklusive, so dass sie nicht komplett von ihrem sozialen Leben abgeschnitten sind. Und dann denken Sie nur an die Angeberrechte! Es gibt viele Instagram-fähige Momente, wenn Sie auf einer Yacht sind und um Kroatien segeln!
Wer sollte einen Segelurlaub in Kroatien machen?
Wir denken, dass jeder einen Segelurlaub in Kroatien ausprobieren sollte. Segelurlaube sind so flexibel, dass jeder sie genießen kann, unabhängig von Ihrem Alter oder Ihren Interessen. Der beste Weg, Kroatien zu sehen, ist natürlich, wenn jeder im Urlaub das Beste aus seiner Zeit machen kann. Sie können auf eine Reise gehen, ohne die mit dem Reisen verbundenen Aufgaben. Kein Ein- und Auspacken, alles, was Sie brauchen, kommt mit Ihnen und Sie können entscheiden, wohin Sie gehen und was Sie tun wollen. Reisen Sie in Ihrem eigenen Tempo, und ändern Sie Ihre Meinung, wann immer Sie wollen!
Was erwartet mich an Bord?
Nicht alle Yachten, die Sie in Kroatien chartern können, sind gleich. Aber die meisten Unternehmen bieten mehrere Komfortstufen an; informieren Sie sich über die verschiedenen Boote, die über den von Ihnen gewählten Anbieter verfügbar sind und seien Sie realistisch, was Ihre Erwartungen an Platz und Ausstattung angeht.
Am unteren Ende der Liste sind die Yachten kleiner, ältere Boote mit "gemütlichen" Kabinen und Gemeinschaftsbädern. Während moderne, hochwertige Yachten am oberen Ende des Marktes ein ganz anderes Erlebnis bieten, oft ausgestattet mit Plüschmöbeln, eigenen Badezimmern und viel Platz an Deck. Und dann gibt es eine endlose Reihe von Möglichkeiten dazwischen.
Beachten Sie, wenn Sie als Alleinreisender eine Gruppenreise buchen, kann das bedeuten, dass Sie eine Kabine oder sogar ein "Doppelbett" mit einem Fremden teilen müssen.

Packen für einen Segelurlaub in Kroatien
Was Sie einpacken sollten
Kleidung - Glauben Sie uns, die Hälfte der Kleidung, die Sie mitbringen, werden Sie nicht brauchen! Ein paar Badeanzüge, Handtücher, einige T-Shirts und Shorts und etwas Legeres für die Abende sind definitiv alles, was Sie brauchen. Denken Sie daran, dass es an Bord keine Waschmaschinen gibt, also nehmen Sie Wechselklamotten mit, die Ihnen für die ganze Woche reichen. Es ist auch sinnvoll, eine winddichte Jacke für den Fall von stärkerem Wind einzupacken.
Auch wenn im Sommer viele Touristen kommen, ist die kroatische Gesellschaft sehr christlich geprägt und es gibt oft Bekleidungsrichtlinien für Bereiche in der Nähe von Kirchen, Klöstern und Dörfern im Allgemeinen. Bitte respektieren Sie die lokale Kultur und kleiden Sie sich entsprechend.

Schuhe - Wir empfehlen ein Paar Flip Flops zusammen mit einem Paar geschlossener, bequemer Turnschuhe/Sneakers. Wir bevorzugen an Bord des Bootes das Barfußlaufen, und Flip-Flops sind sehr praktisch, wenn Sie an Land sind und in den Duschen des Yachthafens, aber sie können auch zum Abendessen getragen werden. Wasserschuhe sind ein Muss, sowohl zum Schwimmen als auch zum Klettern an den Felsen. Wenn Sie an Bord darauf bestehen, Schuhe zu tragen, dann am besten nicht abfärbende Schuhe oder Schuhe mit weißen Sohlen.
Handtücher - Bringen Sie Ihre eigenen Strandtücher zum Schwimmen und Sonnenbaden mit. Ein Mikrofaser-Reisehandtuch ist zwar keine Notwendigkeit, eignet sich aber hervorragend zum Duschen und nimmt nur wenig Platz in Ihrem Gepäck ein.
Medikamente und Hygieneartikel - Wenn Sie verschriebene Medikamente einnehmen müssen, dann ist es ratsam, genügend davon für die Dauer des Urlaubs mitzubringen.
Wir fördern gerne biologisch abbaubare Produkte für Ihre Yacht, einschließlich Duschgel, Shampoo und Conditioner. Oft hilft es, kleine Flaschen in Reisegröße mitzunehmen, um mehr Platz in Ihrem Koffer zu haben, damit Sie für Ihre Andenken auf dem Heimweg Platz haben! Viele Kosmetikmarken haben Packungen in Probegröße, die ebenfalls perfekt für unterwegs sind.
Wir haben auch ein paar praktische, Tipps, die nicht unbedingt notwendig sind aber vielleicht helfen, Ihren Urlaub ein wenig entspannter zu machen.
Zip-lock Plastikbeutel. Durchsichtige und kleine Zip-Lock-Beutel sind ein großartiger Trick, um Ihre Wertsachen sicher und trocken aufzubewahren und um die Auswirkung von Salz zu minimieren. In Anbetracht der Zeit, die Sie auf dem Wasser verbringen werden, sind sie eine preiswerte Lösung, um sich nicht mehr über die Beschädigung Ihrer Geräte zu ärgern.
Ein Softcase/eine Tasche lässt sich während der Zeit an Bord viel leichter verstauen und nimmt viel weniger Platz ein als ein Hartschalenkoffer.
Bargeld ist Trumpf auf den dalmatinischen Inseln, weshalb ein guter Vorrat an Kuna in Ihrem Portemonnaie zu Beginn der Reise die Dinge viel einfacher machen wird! Wechseln Sie genug Geld in der lokalen Währung KUNA bei der Bank, bevor Sie sich einschiffen!
Reisepass / Personalausweis Bürger der EU-Länder können mit ihrem nationalen Personalausweis (falls vorhanden) anstelle eines Reisepasses nach Kroatien einreisen. Ansonsten ist für die Einreise nach Kroatien ein Reisepass erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass noch gültig ist, bevor Sie Ihre Reise buchen. Verlängern Sie Ihren Reisepass, wenn er nicht mehr lange genug gültig ist. Der Reisepass eines Erwachsenen oder eines Kindes muss noch mindestens 6 Monate gültig sein, um in die meisten Länder Europas zu reisen. Außerdem ist es immer ratsam, eine Fotokopie Ihres Reisepasses/Personalausweises mit sich zu führen.
Ladegerät Bringen Sie das passende 12-V-Ladegerät (Autostecker) für Ihren Laptop, Ihr Mobiltelefon, Ihre Digitalkamera usw. mit.
https://www.45degreessailing.com/packing-tips-for-your-croatian-sailing-holiday/
Was Sie nicht einpacken müssen
- Machen Sie nicht den Fehler, zu viel Gepäck mitzunehmen. Denken Sie daran, dass der Stauraum auf einer Yacht begrenzt ist und Sie die meiste Zeit in Shorts, T-Shirt oder Badeanzug unterwegs sein werden. Unsere Empfehlung ist, alles in einen Seesack/Rucksack mit weichen Seiten zu packen.
- Durch das Schwimmen, den Wind und das Salz in den Haaren ist es an der Zeit, al-naturale zu gehen - den Haarglätter brauchen Sie nämlich nicht
- Wenn es einmal über Bord fällt, ist es für immer weg, also minimieren Sie das Risiko, indem Sie teure Uhren und Schmuck zu Hause lassen oder für besondere Anlässe wegpacken.
- Schuhe mit hohen Absätzen sind überflüssig, vor allem in den Dörfern mit Kopfsteinpflaster und an Bord Ihrer Yacht. Sie sind wirklich nur eine Platzverschwendung, die Sie besser für Geschenke und tolle Andenken nutzen können.
Umweltfreundliche Packtipps
Wenn Sie sich auf einem Boot aufhalten, landet all Ihr braunes und schwarzes Wasser wieder im Meer, in dem wir schwimmen. Um zu helfen, die Adria und ihr Ökosystem gesund und sauber zu halten, sind hier SIEBEN umweltfreundliche Maßnahmen, die Sie vor und während Ihres Segelurlaubs ergreifen können:
Tauschen Sie Wasser in Plastikflaschen gegen den Kauf einer neuen wiederbefüllbaren Wasserflasche.
Jedes Jahr werden an der kroatischen Küste und auf den Inseln Abertausende von Plastikflaschen einmal benutzt und weggeworfen. Um dies zu vermeiden, steigen Sie auf eine wiederverwendbare Wasserflasche um.
Ersetzen Sie Ihre Hygieneartikel (Duschgel, Shampoo, Spülung, Gesichtswasser, etc.) durch umweltfreundliche Produkte.
Einige der üblicherweise angebotenen Hygieneartikel enthalten Inhaltsstoffe, die für das sorgfältig ausbalancierte Ökosystem der Adria schädlich sein können. Helfen Sie, dies zu vermeiden, indem Sie in umweltfreundliche Produkte investieren, die den Meeresbewohnern nicht schaden, wenn sie irgendwann in ihrem Haus landen.
Tauschen Sie Einweg-Plastiktüten gegen wiederverwendbare Tragetaschen
Der Verkauf von Einwegplastik soll hier in Kroatien ab dem 01. Juli 2021 verboten werden. Dazu gehören auch die fiesen Plastiktüten, die in jedem Lebensmittelgeschäft und an jedem Gemüsestand zu finden sind. Aber Sie können diesem Verbot sogar zuvorkommen, indem Sie Ihre eigene wiederverwendbare Tragetasche mitbringen.
Sagen Sie NEIN zu Plastikstrohhalmen!
Tauschen Sie Einweg-Schminktücher gegen waschbare Musselintücher.
Einige Leute sind dazu übergegangen, ihren eigenen wiederverwendbaren Strohhalm mitzunehmen. Wenn das nicht nach Ihnen klingt, sagen Sie einfach NO PLASTIC zu Ihrem Kellner, wenn Sie sich für ein Getränk oder ein Essen hinsetzen. Wenn Sie Speisen zum Mitnehmen bestellen, vergessen Sie nicht, auch hier NO PLASTIC zu sagen.
Most make-up removal wipes are made of materials such as polyester, polypropylene, or other non-biodegradable fibres. This obviously has a huge impact on the environment! So swap out these single-use wipes with a washable muslin cloth and an environmentally-friendly make-up remover.
Welche Dienstleistungen sind auf den Inseln verfügbar?
Welche Häfen haben Apotheken?
Zunächst einmal ist es hilfreich zu wissen, worauf man achten muss, wenn man hier in Kroatien eine Apotheke sucht. Das kroatische Wort für Apotheke ist 'ljekarna'.
In anderen Ländern wie Neuseeland, Australien, Großbritannien und Amerika sind Apotheken oft Teil größerer Geschäfte, die unter anderem Erste-Hilfe-Artikel, Kosmetika und Hygieneartikel führen. Hier in Kroatien verkaufen Apotheken nur Artikel aus dem Gesundheitsbereich. Dies kann manchmal Vitamine, spezielle Hautpflegeprodukte, orthopädische Schuhe und andere spezifische Artikel umfassen.
Wenn Sie ein größeres Geschäft suchen, das die anderen oben genannten Artikel vorrätig hat, suchen Sie nach einem Drogeriemarkt, wie zum Beispiel: DM, Müller oder BIPA. Zusätzlich finden Sie hier eine Datenbank mit den Apotheken in Kroatien: https://deu.pharmaciesworldwide.com/apotheken-in-kroatien/
Nutzen Sie die Kartenfunktion, um eine Apotheke in der Nähe Ihres Standortes zu finden.
Welche Häfen haben Krankenhäuser?
Eine neue Website www.cro.care soll Ihnen helfen, das nächstgelegene Krankenhaus, die nächste Botschaft oder COVID-Testeinrichtung leicht zu finden. Sie können Ihren aktuellen Standort wählen oder eine Adresse eintippen.
Einfache Krankenhäuser befinden sich in der Regel nur im Hauptzentrum der jeweiligen Insel, z.B. Vis Stadt auf der Insel Vis, Hvar Stadt auf der Insel Hvar.
Gibt es Waschsalons auf den Inseln?
In der Regel gibt es in oder in der Nähe jeder Marina und jedes Hafens, an dem Sie anlegen können, selbstständige Wäschereien. Sie sind jedoch oft nicht eindeutig gekennzeichnet. Das bedeutet, dass Sie am besten herausfinden, wo sich der Wäscheservice befindet, indem Sie fragen! Fragen Sie das Personal des Yachthafens oder des Hafens, in dem Sie angedockt sind. Sie haben in der Regel die Nummer oder die Kontaktdaten einer lokalen Wäscherei. Was Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Wäscheservice beachten sollten:
- Stellen Sie sicher, dass Sie angeben, bis wann Sie die Wäsche benötigen. Einige Dienste liefern die saubere Wäsche zu Ihrem Boot, daher müssen Sie ihnen Ihren Bootsnamen und den Teil des Docks, an dem Sie sich befinden, mitteilen. Andere Dienste verlangen von Ihnen, dass Sie die saubere Wäsche selbst abholen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wann Sie dort sein müssen und wie viel die Wäsche kosten wird. Es lohnt sich auch, zu überprüfen, ob Sie in bar oder mit Karte bezahlen können. Wenn Sie das richtige Kleingeld für eine Barzahlung haben, wird der gesamte Prozess für beide Parteien reibungslos und einfach ablaufen.
- Hinterlassen Sie eine Telefonnummer bei der Wäscherei, damit sie wissen, wen sie kontaktieren können, wenn es Probleme gibt oder die Wäsche früher fertig wird. Es hilft auch bei der Abholung, damit Sie leicht erkennen können, welche Ladung Ihnen gehört.
- Achten Sie darauf, dass Sie bestimmte Wäschestücke, die separat gewaschen werden müssen, bei der Abgabe der Wäsche in verschiedenen Beuteln aufbewahren. Feinwäsche sollte sicher in einem Feinwäschebeutel verpackt werden. Wenn Sie jedoch nur ein oder zwei Dinge getrennt vom Rest waschen möchten, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihnen wahrscheinlich eine ganze zweite Ladung berechnet wird.
Wir empfehlen, nach einem Wäscheservice Ausschau zu halten, sobald Sie anlegen. Wenn Sie nur eine Nacht bleiben, sollten Sie sich bemühen, Ihre Wäsche so schnell wie möglich abzugeben. So ist sichergestellt, dass Sie sie früher zurückbekommen!
Segeln mit Haustieren
Ja! In den meisten Fällen können Sie Ihren tierischen Freund mit an Bord bringen, aber dies wird wahrscheinlich mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, und Sie müssen sich bei Ihrem Charter-Agenten oder der Buchungsstelle erkundigen, welche Haustiergrößen erlaubt sind, da unterschiedlich große Schiffe unterschiedliche Größen von Tieren aufnehmen können.
Wenn Sie jedoch Ihr Tier mit an Bord bringen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Tier Zugang zu den entsprechenden Einrichtungen zum Toilettengang und Fressen hat.

Meine Katze mit an Bord nehmen
Ja, Sie können Ihre Katze auf jeden Fall mit an Bord nehmen und mit ein paar zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen können Sie die Sicherheit Ihrer Katze während Ihrer gesamten Reise gewährleisten.
Sicherheitsgeschirr und eine lange Leine
Mit einem Geschirr können Sie eine Leine an Ihrer Katze befestigen und so dem Tier einen begrenzten Auslauf an Deck ermöglichen.
Rettungsweste
Eine spezielle Schwimmweste, die eigens für eine Katze oder einen kleinen Hund entworfen wurde, stellt sicher, dass in dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Tier über Bord geht, während Ihre Yacht unterwegs ist, Ihre Katze über Wasser bleibt, während Sie das Schiff wenden, um das Tier zu bergen. Rettungswesten haben auch sehr stabile Griffe, die es viel einfacher machen, das Tier an Bord des Bootes zu holen.
Haustiertragetasche
Es ist wichtig, dass Sie eine Tragetasche für den Transport Ihrer Katze haben. Sie dient auch als tragbares Bett für Ihre Katze und ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Tier sicher ist, wenn es aus irgendeinem Grund notwendig ist, die Katze einzusperren.
Meinen Hund an Bord nehmen
Ja, es ist sicher, Ihren Hund an Bord zu bringen. Sie können auch verlangen, dass Ihr Vercharterer Sicherheitsnetze zu den Rettungsleinen Ihres Bootes hinzufügt. Dies wird als zusätzliche Kosten zur Chartergebühr berechnet
Je nach Größe und Schwimmfähigkeit Ihres Hundes können Sie auch den Kauf einer speziellen Schwimmweste für Ihren Hund in Betracht ziehen, bevor Sie an Bord gehen. Eine Schwimmweste sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Tier über Wasser bleibt, falls Ihr Hund während der Fahrt über Bord geht. Sie sind auch mit sehr stabilen Griffen ausgestattet, die es viel einfacher machen, das Tier an Bord des Bootes zu holen.
Wird mir die Chartergesellschaft zusätzliche Gebühren für die Mitnahme meines Haustieres an Bord berechnen?
Ja. Um die zusätzliche Reinigung zu decken, wird eine zusätzliche Gebühr für die Mitnahme Ihres Haustiers an Bord erhoben. Dies ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Charteragenten oder Ihre Buchungsstelle, um den Preis zu erfahren, den Sie zahlen müssen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Schäden, die durch Ihr Tier entstehen, für die Reparaturkosten aufkommen müssen.
Kann ich auf den Inseln Katzenfutter, Hundefutter und andere Vorräte kaufen?
Nicht sehr viele Supermärkte oder kleinere Märkte auf den Inseln führen Tierfutter, aber selbst wenn sie es tun, ist es nicht die beste Qualität.
Wenn es einen DM-Laden auf der Insel gibt, ist es jedoch viel wahrscheinlicher, dass er die von Ihnen benötigten Artikel vorrätig hat, einschließlich Futter, Streu und Leckerlis. Die Standorte der Geschäfte in Kroatien finden Sie hier.
Wir empfehlen, Streu zu kaufen, bevor Sie an Bord gehen. Streu ist in einigen Häfen auf den Inseln erhältlich. Es ist jedoch nicht ohne weiteres verfügbar und es ist viel einfacher, sich zu Beginn Ihres Segelurlaubs mit genügend Streu für die ganze Woche einzudecken.
Hinweis: Auf den Inseln gibt es weitaus weniger DM-Läden als Supermärkte, daher lohnt es sich, im Voraus zu prüfen, wo sich diese befinden, damit Sie Ihre Reiseroute gegebenenfalls anpassen können.
Streunende Katzen und Hunde auf den Inseln
Es gibt eine zunehmende Anzahl von Kätzchen und Welpen, die auf den Inseln ausgesetzt und zurückgelassen werden, besonders im Frühjahr. Der Mangel an Sterilisationen ist ein großes Problem in ganz Kroatien und die Inseln sind davon nicht ausgenommen. Aber es gibt einige erstaunliche ehrenamtliche Organisationen und ein wachsendes Netzwerk von gutherzigen Menschen, die Pflegeplätze sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln anbieten. Lesen Sie mehr darüber, was Street Cats of Vis unternehmen.
Wenn Sie spenden möchten oder bei der Pflege helfen wollen, nehmen Sie Kontakt auf mit Bestie Split ein Tierheim auf dem Festland.

Segeln mit Kindern
Ein Baby oder Kleinkind zu haben, muss nicht der Grund dafür sein, dass Sie den Segelurlaub, von dem Sie geträumt haben, NICHT buchen, aber eine gewisse Überlegung ist notwendig.
Wenn Sie über einen Segelurlaub in Kroatien nachdenken und sicher sein wollen, dass Ihr Baby oder Kleinkind eine angenehme und sichere Zeit haben wird, sehen Sie sich diese 9 Tipps für die Mitnahme eines Babys an Bord an. Und einige der am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier behandelt
Kann ich mit kleinen Kindern in Kroatien segeln?
Ja, Sie können mit kleinen Kindern segeln. Natürlich erfordert es, wie alles mit Kindern, mehr Vorbereitung, Mühe und Aufmerksamkeit. Aber es ist durchaus möglich.

Wie jung ist zu jung, um mit meinen Kindern einen Segelurlaub in Kroatien zu machen?
Das ist eine knifflige Frage, aber es kommt wirklich auf zwei Dinge an. Entweder Ihre eigene Erfahrung auf Booten und mit dem Segeln. ODER die Erfahrung und Kompetenz der Crew (Skipper und Crew), mit der Sie segeln werden.
Wenn Sie selbst kein erfahrener Segler sind und kleine Kinder mit an Bord nehmen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, einen Skipper und eine Crew zu wählen, denen Sie wirklich vertrauen. Es ist absolut machbar, kleine Kinder an Bord zu nehmen und trotzdem eine tolle Zeit zu haben. Und das liegt vor allem daran, wie hilfreich, intuitiv und engagiert Ihre Crew ist.

Woran muss ich alles denken, bevor ich mit meinen Kindern in Kroatien segle?
Stellen Sie sicher, dass das Boot Schatten hat - Sonnenschutz ist ein wichtiger Punkt, wenn Sie einen Segelurlaub in einem heißen, sonnigen Teil der Welt planen. Vergewissern Sie sich, dass die Yacht, auf der Sie segeln, genügend Schatten bietet, damit Ihr Kind dort sitzen/schlafen/spielen kann, denn Schatten ist eine viel bessere Sonnenschutzstrategie als nur Sonnenschutzmittel
Eine Klimaanlage wird in der Hochsaison empfohlen - besonders wenn Sie jüngere Kinder haben, die es nicht gewohnt sind, in der Hitze zu schlafen, empfehlen wir Ihnen, ein Boot mit Klimaanlage zu chartern. So können Sie die Temperatur in jeder Kabine auf eine angenehme Temperatur einstellen, damit die Kinder ausreichend Schlaf bekommen. Müde Kinder in der Hitze, ist keine angenehme Kombination.
Sicherheitsnetze - ist ein Zusatz, den die meisten Charter-Agenten gegen Aufpreis anbieten. Das bedeutet, dass an jeder Seite des Bootes an Deck ein Netz angebracht wird, das an den Rettungsleinen und Stützen befestigt wird. Das bedeutet auch, dass es für kleine Tiere und Kinder viel unwahrscheinlicher ist, auf dem Deck auszurutschen und über Bord zu fallen. Ich sage "weit weniger wahrscheinlich" und nicht "unmöglich", denn nichts ist 100 % effektiv!
Beaufsichtigung - das ist der wichtigste Sicherheitsfaktor, wenn Kinder an Bord sind. Und wenn Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Skipper und Ihr Quartiermeister neben allen anderen Erwachsenen an Bord auch ein Auge auf Ihre Kinder haben, ist das eine große Erleichterung für alle Eltern. Wenn Kinder an Bord sind, empfehlen wir immer, dass mindestens ein Erwachsener die ganze Zeit die Aufsicht führt. Und das Netz macht die Beaufsichtigung viel einfacher.
Planung - zusammen mit Ihrem Skipper können Sie die Reiseroute und die Passagen so gestalten, dass sie zu Ihnen und Ihrer Familie passen, ob das nun bedeutet, dass Sie jede Nacht anlegen, damit die Kinder sich an Land ausreichend austoben können, oder ob Sie vereinbaren, dass Sie unterwegs sind, wenn es für Sie und Ihr Kind am angenehmsten ist, z. B. während des Mittagsschlafs.
Kleine Anpassungen können oft einen großen Unterschied für den Erfolg eines Segelurlaubs mit einem kleinen Kind machen, und die Ruhe, die von einer kinderkompetenten Crew ausgeht, kann man nicht kaufen!
Schauen Sie sich diesen tollen Blog über das Segeln mit Kindern für weitere Informationen an.

Gibt es ein Unternehmen, das sich auf Familiensegelreisen spezialisiert hat?
Es gibt viele Unternehmen, die sich auf Familien einstellen können. Eines unserer Lieblingsunternehmen für Familiensegelreisen ist 45 Degrees Sailing. Mit einem besonderen Fokus auf Familien mit kleinen Kindern, nutzt das Team von 45 Degrees Sailing seine langjährige Erfahrung mit kleinen Kindern an Bord, um Mama und Papa zu einem wirklich entspannten Familienurlaub zu verhelfen. Schauen Sie sich ihre Premium Touren hier an.
Sie sind auch stolz darauf, keine versteckten Kosten zu haben. Alle Inklusivleistungen werden hier angezeigt - vergleichen Sie die Angebote selbst.
Und natürlich, vertrauen Sie nicht auf unser Wort, sondern lesen Sie diese Bewertungen.
Wie sicher ist es für meine Kinder, im Hafen zu spielen?
Dies hängt davon ab, an welchem Hafen Sie anlegen. Die meisten Orte werden jedoch relativ sicher sein, und es ist wichtig, dass die Kinder jederzeit beaufsichtigt werden. An vielen Orten, an denen Sie mit dem Boot anlegen, werden andere Kinder spielen. Manche Orte haben sogar einen kleinen Strand in der Nähe, wo die Kinder auf den Felsen oder am Steinstrand spielen können.
Gibt es Parks, in denen Kinder spielen können?
In den meisten Häfen gibt es einen Park oder eine große Fläche, auf der die Kinder herumtollen können. Oder, was wahrscheinlicher ist, es gibt einen Beton- oder Rasenfußballplatz. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, einen Fußball oder etwas anderes mitzunehmen, um mit den Kindern an Land zu kicken. Selbst an Orten, an denen es keinen Fußballplatz gibt, können die Kinder irgendwo mit dem Ball spielen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es in der Nähe einen Park oder einen Fußballplatz gibt, zögern Sie nicht, das Hafenpersonal oder sogar im Supermarkt zu fragen. Die Einheimischen werden Ihnen immer gerne zeigen, wo die Kinder spielen können.

Digitale Nomaden an Bord
Es scheint das perfekte Instagram-Foto zu sein. Ausgestreckt an Deck einer wunderschönen Segelyacht, die atemberaubenden kroatischen Inseln und die Adria im Hintergrund und ein schickes Laptop auf den Liegekissen ausgebreitet. Der Traum eines jeden digitalen Nomaden, oder?!
Das kann sein, aber die Realität sieht ein wenig anders aus.

Die Unterkunft
Genauso wie nicht alle Airbnb's gleich ausgestattet sind, so sind auch nicht alle Yachten gleich ausgestattet. Wenn Sie in Erwägung ziehen, für einen Arbeits- oder Urlaubstörn an Bord zu gehen, erstellen Sie eine Liste, um sicherzustellen, dass Sie eine ausreichende WLAN-Verbindung haben, dass Ihre Geräte ausreichend aufgeladen sind und dass Sie bequeme Arbeitsplätze zum Sitzen haben, vor allem, wenn Sie erwarten, für längere Zeit am Stück zu arbeiten. So schön es auf Instagram auch aussieht, mit dem Laptop auf einem Dock herumzuliegen, es ist wirklich keine besonders bequeme Arbeitsposition für mehr als zehn Minuten!

45 Degrees Sailing haben als Ergebnis von COVID19 und der Schaffung eines neuen Visums für digitale Nomaden eine einzigartige, digital nomad sailing week geschaffen, einen Remote-Working-Urlaub wie kein anderer. Es ist eine erstaunliche Reise, empfohlen für
- alle, die ein digitales Nomadenleben führen oder führen wollen
- diejenigen, die aufgrund der globalen Pandemie aus der Ferne arbeiten
- diejenigen, die eine Kombination aus Arbeit, Spaß und Abenteuer suchen
- jeder, der merkt, dass es mehr im Leben gibt als nur das Pendeln.
WLAN
WLAN ist fast immer die erste Frage, die in einem Gespräch über das Arbeiten aus der Ferne auf einem Boot aufkommt. Was auch Sinn macht. Es steht ja schon im Titel: "Digitale Nomaden". Digital. Aber es ist ein bisschen schwierig, digital zu sein, wenn es keine WLAN-Verbindung gibt! Und eines der großartigen Dinge an den dalmatinischen Inseln ist, dass der Empfang zum größten Teil fantastisch ist. Und dennoch, um es klar zu sagen, nicht jeder Winkel wird Empfang haben.
Deshalb ist es so wichtig, mit einem Skipper und/oder einer Crew zu segeln, die wissen, wie wichtig es ist, vernetzt zu sein, und die die Herausforderungen der Fernarbeit verstehen, damit Sie wirklich das Beste aus Ihrer Zeit an Bord herausholen können, ohne irgendwelche Ihrer beruflichen Verpflichtungen zu opfern.

Alternative Lebensmitteloptionen
Vegane Versorgung auf den Inseln?
Vegane Optionen auf den Inseln sind begrenzt, aber es gibt sie. Was den Kauf von veganen Produkten im Supermarkt angeht, so hängt es von jedem einzelnen Geschäft und Lebensmittelgeschäft ab, ob es diese Art von Spezialprodukten vorrätig hat oder nicht. In früheren Jahren waren diese Art von Lebensmitteln nur sehr schwer zu finden. Mit dem Anstieg der Nachfrage nach vielen verschiedenen Ernährungsweisen unter den Touristen, die hier in Kroatien Urlaub machen, sehen wir jedoch, dass diese Produkte langsam in immer mehr Geschäften erhältlich sind.
Und eines der Geschäfte auf den Inseln, von dem wir wissen, dass es sich bemüht, Fleischersatzprodukte für Vegetarier und Veganer anzubieten, ist der Market HOST in Kut, Vis Stadt.

Vegane Restaurants auf den Inseln
In Bezug auf das Essengehen ist dies jedoch oft eine sehr schwierige Aufgabe für Veganer, da nur einige Beilagen wie Pommes frites, Salate oder Mangold und Kartoffeln dazu neigen, frei von allen tierischen Produkten zu sein. Wenn Sie unbedingt Restaurants finden wollen, die vegane Gerichte servieren, recherchieren Sie online, bevor Sie anreisen. Es wird die Dinge viel einfacher und Ihren Aufenthalt angenehmer machen.
Happy Cow und Veganopolis sind zwei Informationsquellen, um vegane Restaurants auf einigen der Hauptinseln zu finden. Und denken Sie daran, manchmal müssen Sie einfach auf Entdeckungsreise gehen, besonders auf den kleineren Inseln, und sehen, was die Leute anbieten können.
Einige Restaurants auf den Inseln sind zwar nicht vegan, können aber leckere vegane Hauptgerichte zubereiten. Schauen Sie sich diesen Blog an
https://www.45degreessailing.com/45ds-top-10-restaurants-dalmatian-islands-edition/
Wird noch kommen:
- Segeln lernen in Kroatien
- Die besten WLAN-Optionen beim Segeln
- Vorstellung der adriatischen Inseln
- Segelnde Momente zum Festhalten
- Geschenkeläden auf den Inseln
- Weine und Bierbrauereien auf den Inseln
Und alle anderen Fragen, die Sie zum Thema Segeln haben!
Fragen - schreiben Sie sie einfach in den Kommentarbereich unten und wir werden unser Bestes tun, um sie zu beantworten und die Antworten zu ergänzen: Ihr zentraler Shop für alles rund ums Segeln!