- Willkommen in Baranja Kroatien!
- Ländlicher Tourismus (Seoski turizam): die Familienbetriebe der Baranja (OPGs)
- Die einzigartige Landschaft und Weinbautradition der nördlichen Baranja
- Eine gemischte Kulturlandschaft
- Baranja Städte und Orte die man besuchen kann
- Regionale Küche: Was man probieren sollte
- Tour durch die Region mit dem ältesten Personenzug Kroatiens: Osijek - Pécs (Ungarn) über Beli Manastir
- Tagesausflüge
- Wo kann man übernachten?
- Wo liegt die Baranja in Kroatien? Baranja Karte
- Wie man nach Baranja kommt und sich fortbewegt
Willkommen in Baranja Kroatien!

Neben der Region Srijem kann man nicht viel weiter vom üblichen Trubel der kroatischen Touristen entfernt sein als in Baranja. Es ist ein weiter Weg von der Küste. In der Tat ist die Baranja die nordöstlichste aller kroatischen Regionen. Sie grenzt sowohl an Ungarn als auch an Serbien und ist die einzige Region in Kroatien, die dies tut. Dies ist jedoch nicht der einzige einzigartige Aspekt der Baranja.

In der Baranja gibt es keine Städte. Es gibt nicht einmal eine jener Ortschaften, die sich als Städte ausgeben, die Sie anderswo in Kroatien finden können. Stattdessen ist die Baranja ein Land mit wogenden grünen und gelben Feldern, Flüssen und Feuchtgebieten und traditionellen Dörfern. Hier finden Sie eine natürliche Landschaft und ein Volk, das mit dieser Landschaft in Harmonie lebt. Das tun sie schon seit Jahrhunderten.

Wahrscheinlich sieht die Baranja heute nicht viel anders aus als vor 100 Jahren. Sie ist unberührt von den Fallen der modernen Welt und nicht von der Schnelllebigkeit, die man anderswo findet. Und das ist es, was die Baranja zu einem so großartigen Fleckchen Erde macht, das es zu entdecken gilt. Jahrhunderte der Erfahrung fließen in die Produktion von Branja-Wein und Essen ein. Das ist kein urbaner Fünf-Minuten-Burger mit Pommes, den man unterwegs essen kann. Dies ist ein fünfstündiger Eintopf, sorgfältig zubereitet aus Zutaten, die frisch auf dem Lande gepflückt und in Szene gesetzt werden und 100 Geschichten zu erzählen haben. Setzen Sie sich, entspannen Sie sich, atmen Sie die frische Luft und hören Sie sich einige dieser Geschichten an.
Baranja in Kroatien

Es ist wichtig zu wissen, dass Baranja der Name einer traditionellen Region ist. Heute ist diese Region zwischen zwei Ländern aufgeteilt - Kroatien und Ungarn. In diesem Reiseführer geht es speziell um die kroatische Baranja. Die Baranja besteht jedoch aus mehreren verschiedenen Gemeinden, die Seite an Seite leben. Die reiche Kultur und Küche der Baranja ist ein Produkt dieses Schmelztiegels von unterschiedlichen Volksgruppen. Im Großen und Ganzen haben die Völker dieser Region über einen sehr langen Zeitraum hinweg so harmonisch zusammengelebt, wie sie es mit ihrer natürlichen Umgebung tun.
Ländlicher Tourismus (Seoski turizam): die Familienbetriebe der Baranja (OPGs)

Von Hecken gesäumte Straßen und Obstbaumplantagen. Gepflegte Weinstockreihen. Getreidefelder mit scharf kontrastierenden Farben. Die Landschaft der Baranja ist nur deshalb so malerisch, weil die Menschen, die in ihr leben, sie gestalten. Es sind ihre Bemühungen, die sie formen. Und während es hier Landwirtschaft im großen Stil gibt, bewirtschaften viele Familien auch kleine Parzellen.

Die Familienbetriebe oder OPGs der Baranja bewahren die Traditionen der Region. Das tun sie nicht nur in der Art und Weise, wie sie das Land nutzen, sondern auch in den Produkten, die daraus entstehen. Praktiken und Rezepte auf solchen Familienbetrieben werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Traditionelle Bäckerei, Metzgerei und Imkerei sind nur einige der Geheimnisse, die Sie entdecken können. Ganz zu schweigen von einem der besten Weißweine Kroatiens und den hervorragenden Restaurants, die Sie hier finden werden. Um herauszufinden, wie sie es machen, und um die wirklich traditionellen Geschmäcker der Region zu probieren, gehen Sie in eine OPG. Es ist ein wesentlicher Teil eines jeden Besuchs in der Baranja. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige empfehlen ...
Die einzigartige Landschaft und Weinbautradition der nördlichen Baranja
Surduk

Im Gegensatz zur Nachbarregion Slawonien ist die Region Baranja nicht ganz flach. Das Baranja-Gebirge erstreckt sich in nordöstlich-südwestlicher Richtung zwischen Beli Manastir und Batina. Er ist 21 Kilometer lang und drei Kilometer breit. Ein Großteil seiner Hänge ist mit hübschen Reihen besetzt, dem verräterischen Zeichen der Landwirtschaft. Überwiegend handelt es sich um Weinreben, nur einige von denen, die zu Kroatiens größter Weißweinregion beitragen.
Vor langer Zeit begannen starke Regenfälle natürliche Schluchten zu bilden, als das Wasser vom Berg ablief. Diese Schluchten schnitten durch den Boden. Mit der Zeit wurden einige von ihnen beträchtlich tief und verbreiterten sich durch den regelmäßigen Fluss von Wasser und manchmal auch von Schlamm. Schließlich wurden diese Schluchten zu Durchgängen zwischen den Hängen. Pferde und Fuhrwerke begannen, die Routen zu befahren. Allerdings nur einer nach dem anderen. Der Durchgang war zu schmal, als dass ein Wagen einen anderen passieren konnte. Ein Junge wurde vorausgeschickt, um zu überprüfen, ob nicht ein anderer Wagen auf dem Weg war. Am Ende musste er jeden Versuch stoppen, bis der Wagen seines Herrn vorbeigekommen war.

In Kroatien gibt es diese schmalen Wege ausschließlich in der Region Baranja und sie sind sehr schön zu begehen. Ihre Wände sind mit Baumwurzeln gesäumt, die sie vor dem Einsturz bewahren. Die Äste und Blätter dieser Bäume ragen oft über die Schlucht hinaus, sodass man manchmal den Eindruck hat, man befinde sich in einem Tunnel. Ein solcher Weg in der Baranja ist als Surduk bekannt.
Gator

Auf demselben Gebiet finden Sie ein weiteres Phänomen, das in der Baranja einzigartig ist. Ein Gator ist ein traditioneller Weinkeller in dieser Region. Manchmal findet man ihn auf dem unteren Teil eines Surduk. Ein Gator ist anders als ein typischer Weinkeller. Er ist zwar unterirdisch gebaut, nicht nach unten im Haus. Stattdessen erstreckt sich ein Gator in den Berghang. Der Wein wird in den tiefsten Nischen des Gewölbes gelagert, wo es am kühlsten ist.

An mehreren Orten in Baranja können Sie eine Straße mit vielen dieser Gebäude nebeneinander sehen. Normalerweise ist jeder Gator im Besitz einer anderen Familie und jede stellt ihren eigenen, besonderen Familienwein her. Heute ist ein Surduk, der mit Gators gefüllt ist, als ein einzigartiger Teil der Kultur und des touristischen Angebots der Region Baranja anerkannt. So etwas werden Sie nirgendwo sonst in Kroatien sehen. Aus diesem Grund finden heute in solchen Straßen auch einige wichtige kulturelle Veranstaltungen der Region statt. Darüber hinaus werden Sie sogar auf Gators stoßen, die als Unterkünfte umfunktioniert wurden, in denen Sie übernachten können. In der Regel sind sie sehr charmant dekoriert.

Baranja Weine

Von Wein aus der Baranja haben Sie wahrscheinlich noch nie gehört. Eigentlich haben Sie vielleicht noch nicht einmal von Wein aus Slawonien gehört, der viel größeren Region, die an die Baranja angrenzt. In Wahrheit macht die Baranja nicht allzu viel Aufhebens um ihren Wein. Wahrscheinlich, weil es nicht allzu viel davon gibt (die Ausnahme ist der berühmte, große Produzent Belje). In Kroatien gibt es dazu ein bekanntes Sprichwort. Es bedeutet grob übersetzt: "Gerade genug für uns und unsere Gäste".

Aber täuschen Sie sich nicht, dies ist eine Benchmark-Region für kroatischen Wein. Wenn Sie auf der Suche nach einem der besten Weißweine Kroatiens sind, dann müssen Sie einfach nach Osten fahren. Viele der besten Baranja-Weine kommen von relativ kleinen Produzenten. Gehen Sie hin und probieren Sie deren Wein. Viele sind gut auf Besucher eingestellt und man wird Ihnen gerne die Weinkeller zeigen. Graševina ist der Name des Weins, der hier am häufigsten hergestellt wird. Er ist wirklich sehr trinkbar und Sie können einige großartige Vertreter finden. Aber man wird Ihnen eine Auswahl anbieten. Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das einen größeren Eindruck hinterlässt, dann sollten Sie unbedingt den Baranja Sauvignon oder die spezielle Mischung (cuvee) von Rotweinen probieren.
Eine gemischte Kulturlandschaft

In der Baranja werden Sie Beweise finden, die dem widersprechen, was Sie über diesen Teil des Balkans zu wissen glauben. Auf dem gesamten Gebiet werden Sie nämlich Beweise dafür finden, dass Völker unterschiedlicher ethnischer Herkunft hier seit Hunderten und Aberhunderten von Jahren friedlich koexistiert haben.

Die christlichen Menschen in diesem Teil Europas waren in Wahrheit historisch nie dazu veranlagt, sich untereinander zu bekämpfen. Nun, mit dem mächtigen Osmanischen Reich vor der Haustür gab es viel größere Sorgen als die Wahl des Nachbarn zwischen der katholischen, orthodoxen oder ungarischen Konfession. Tatsächlich ist die Rivalität zwischen ihnen ein unnatürliches und recht modernes Phänomen. Genauer gesagt, ist sie das Ergebnis von Manipulationen durch intrigante und expansionistische Staatsführer, die erst in den letzten 150 Jahren entstanden sind.

Nirgendwo ist dies deutlicher zu sehen als in den Kirchen der Baranja. In vielen kleinen Gemeinden, wie z.B. Kneževi Vinogradi (Bild oben), sehen Sie zwei oder sogar drei Kirchen von ähnlicher Höhe und Bauweise. Aber jede mit deutlich unterschiedlicher Dekoration. Dies zeigt die historische - und auch die aktuelle - Präsenz verschiedener Religionen an diesem Ort. Versuchen Sie zu erraten, zu welcher Konfession jedes Gebäude gehört.
Baranja Städte und Orte die man besuchen kann
Bilje

Nur einen Katzensprung von Osijek entfernt, ist Bilje ein Geheimtipp für die Bewohner der slawonischen Hauptstadt. Wenn Sie auf der Suche nach einer traditionellen Mahlzeit auf dem Lande sind, kommen Sie meistens hierher. Sicherlich ist der Naturpark Kopački Rit ein wesentlicher Bestandteil der Anziehungskraft der Gemeinde. Das gilt auch für das Angebot an guten Restaurants. Aber Bilje hat auch großartige OPGs, wie die Unterkunftsoption Farm Stay Lacković und die glückselige OPG Čudesna šuma. Wenn Sie wissen wollen, wie es ist, die Lamas in letzterem zu treffen, dann lesen Sie hier. Außerdem gibt es in Bilje zwei kleine Schlösser, eines davon in einem habsburgischen Jagdgebiet. Kleiner Ort, großes Angebot.
Suza

Obwohl relativ klein, hat das Dorf Suza ein paar einzigartige Geheimnisse. Das am wenigsten gut versteckte davon ist das Weingut Kolar. Gehen Sie hin und probieren Sie das Essen ihres Restaurants auf der Terrasse. Sie werden sich nicht langweilen, wenn Sie deren ausgezeichnetes und renommiertes Weinsortiment kosten. Der vielleicht am wenigsten bekannte Aspekt des Unternehmens ist, dass sie einen schönen Campingplatz nur ein paar hundert Meter die Straße hinunter haben. Wenn eines der besten Angebote in Ihrem Dorf ein Ausflug zum Metzger ist, dann haben Sie vielleicht niedrige Erwartungen. Nicht in Suza. In der Metzgerei Matijević können Sie die traditionelle Herstellung von authentischen Baranja-Spezialitäten wie Kulen sehen und lernen. Genießen Sie sie auf der schönen Terrasse mit einem guten Glas Wein.

Zmajevac

In gewissen Teilen über der Donau gelegen, ist Zmajevac einer der bekanntesten Weinorte in der Region. Hier gibt es tatsächlich mindestens drei angesehene Weingüter, die Sie besuchen können. Nämlich, Vina Gerstmajer, Vina Kalazić und Restoran Vinarija Josić. Definitiv werden Sie bei keinem dieser drei etablierten Hersteller einen schlechten Tropfen probieren. Außerdem kann eine Tour durch die Weinkeller faszinierend sein. Auch das Restaurant Josić wird für seine regionale Küche hoch bewertet. Doch auch wenn diese drei die etabliertesten sein mögen, sind sie sicherlich nicht die einzigen Winzer hier. Tatsächlich gibt es in Zmajevac einen ganzen Surduk voll mit Gator-Kellern. Es ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und es gibt hier auch eine gute Restaurantoption. Sie können auch in einem Gator übernachten, der für die Unterbringung von Gästen umgebaut wurde.

Karanac

Das Dorf Karanac in Kneževi Vinogradi hat sich in den letzten Jahren einen guten Ruf als Ethno-Dorf erworben und ist erfahren im Umgang mit Besuchern. Wenn Sie auf der Suche nach dem traditionellen Leben in der Baranja sind, dann ist dies eine gute Wahl. Die Felder in der Umgebung sind voll von den Farben der Landwirtschaft. Im Dorf selbst können Sie dagegen zwischen klassischen Gebäuden oder unter Kirschbäumen spazieren gehen. Ein Highlight ist die Baranjska kuća, ein Restaurant, das schon lange für seine regionale Küche bekannt ist. Sie haben auch einen Hof, der das dörfliche Erbe bewahrt. Andernorts können Sie mit Pferd und Wagen fahren oder in voll ausgestatteten Zimmern übernachten, die eine authentische ländliche und regionale Dekoration bewahren.

Kopačevo

Vor 100 Jahren drehte sich die Wirtschaft von Kopačevo um die Fischerei. Aber seitdem das nahe gelegene Feuchtgebiet zum Naturpark erklärt wurde, hat sich das Dorf angepasst. Heute versorgt das Dorf die vielen Besucher des Kopački rit Naturparks. Mit OPGs, Unterkünften und traditionellem Essen ist es ein angenehmer Zwischenstopp. Außerdem können Sie sich hier mit Paprika eindecken. Das Dorf ist sehr bekannt dafür. Achten Sie auch auf das Festival der Fischertage Anfang September. Dort werden traditionelle Fertigkeiten und Küche aufrechterhalten. Wenn Sie mehr über Kopačevo lesen möchten, dann schauen Sie hier.
Kopački rit Naturepark

Der Naturpark Kopački rit, der das Überschwemmungsgebiet unmittelbar vor der Mündung von Drau und Donau einnimmt, ist eines der größten Feuchtgebiete in Europa. Obwohl er viele verschiedene Arten von Leben beherbergt, ist er vor allem für seine Vogelpopulation bekannt. Bis zu 300 verschiedene Vogelarten bewohnen den Park, viele von ihnen sind Zug- und Brutvögel. Besonders erwähnenswert sind eine große Kolonie von Graureihern und die größte Population von Spechten im gesamten Donauraum.

Sie können den Park mit dem Fahrrad, Kanu, Boot oder zu Fuß erkunden. Jedes Mal, wenn Sie ihn besuchen, wird er anders sein. Die Landschaft des Parks und der Wildtierbestand ändern sich dramatisch mit den Jahreszeiten. Wenn Sie mehr über den Park erfahren möchten, dann lesen Sie unseren ausführlichen Führer.
Batina Denkmal

Das vom kroatischen Bildhauer Antun Augustinčić entworfene Denkmal erinnert an die Schlacht von Batina. Es war eine der heftigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Der imposante Obelisk, der 1947 auf dem Plateau "Gradac" errichtet wurde, blickt auf die Donau und drei Länder. Nämlich Ungarn, Serbien und Kroatien. Das Denkmal besteht aus viel mehr Details als nur der zentralen Säule und der Statue. Die Komponenten und die Gesamtansicht des Denkmals sind in der Tat so episch, dass kein einziges Foto das Ausmaß erfassen könnte. Um es vollständig zu würdigen, müssen Sie es einfach besuchen.

Strand an der alten Donau in Draž

Wer sagt, dass man das Meer braucht? In Draž finden Sie einen schönen Flussstrand an der alten Donau. Er wurde erst vor kurzem mit einer Holzbrücke, einem Steg und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet und ist sicher vom Hauptstrom der riesigen Donau entfernt. Sie können auf dem Sand Volleyball spielen und Getränke an einer sommerlichen Strandbar kaufen …
Regionale Küche: was man probieren sollte
Paprika

Im Allgemeinen kann das Essen in Kroatien ein wenig konservativ im Geschmack sein. Nicht so in der Baranja und den benachbarten Teilen Slawoniens. Hier finden Sie das schärfste Essen Kroatiens. Der Grund dafür? Scharfes Paprikapulver.
Manche führen diesen Einfluss des Geschmacks auf die Nähe zu Ungarn zurück. Nun, das ist eine Frage der Perspektive. Gewiss, die Baranja war einst Teil Ungarns. Aber auch Ungarn war einst ein Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie. Was wir mit Sicherheit sagen können, ist, dass paprikareiche Gerichte und die Herstellung von Paprikapulver hier Tradition haben.

Die für die Paprikaproduktion in der Region verwendeten Paprikaschoten sind spezifisch. Vor allem sind sie ganz anders als die runden "Glocken"-Paprika, die viele in Supermärkten sehen. Stattdessen sind die lokalen Paprika in der Regel länger, spitzer und haben ein dünneres Fruchtfleisch. Dadurch trocknen sie leichter in der Sonne. Das Paprikapulver, das sie produzieren, finden Sie in vielen lokalen Gerichten, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Wurstwaren wie Kulen.
Traditionelles Essen der Region Baranja

Zu den besten Gerichten, auf die man achten sollte, gehören die folgenden lokalen Spezialitäten. Fiš paprikaš (würziger Flussfisch-Eintopf), šaran u rašljama (Aufgeklappter Karpfen, über offenem Feuer gebraten) und čobanac (würziger Eintopf aus Wildfleisch wie Wildschwein und Hirsch).

Auch Frösche, Ente und selbstgezüchtetes Huhn finden Sie auf der Speisekarte. Eine weitere Spezialität ist das regionale schwarze Schwein. Genauso wie Schweinswürste, geräuchert, getrocknet und mit Knoblauch und/oder Paprika gewürzt. Der König unter ihnen ist eine Wurst namens Kulen. Hierfür werden nur die feinsten Stücke verwendet. Unregelmäßig in der Form ist der Kulen aus der Baranja derbeste Kroatiens.

Restaurants
In der Baranja werden Sie keinen Mangel an Orten finden, an denen Sie traditionelles Essen probieren können. Daher ist der Standard im Allgemeinen hoch. Fragen Sie einen Einheimischen nach einer Empfehlung. Oder halten Sie Ausschau nach einem Lokal mit einer Terrasse voller Gäste. Wenn Sie die Auswahl in der Gemeinde Bilje sehen wollen, dann schauen Sie hier. Eine größere Liste von Restaurants in der Baranja finden Sie hier, und Restaurants in der Gespanschaft Osiječko-Baranjska hier.

Tour durch die Region mit dem ältesten Personenzug Kroatiens: Osijek - Pécs (Ungarn) über Beli Manastir

Die am 20. Dezember 1870 eröffnete Bahnlinie von Beli Manastir nach Villany ist die erste Personenzuglinie Kroatiens. Erst 1873 eröffnete die Wiener Südbahngesellschaft die Nebenstrecke von Pivka (Slowenien) über Matulji nach Rijeka. Schließlich wurde diese Strecke verlängert und führte durch das Zentrum der Baranja. Konkret verband sie zwei wichtige Städte Österreich-Ungarns, Pécs und Osijek.
In den letzten Jahren wurde die Strecke wiedereröffnet. Mit ihr können Sie nicht nur einen Teil der Baranja besichtigen, sondern auch einen Tagesausflug nach Pécs machen. Im ungarischen Teil der Baranja finden Sie mehrere Kurorte und öffentliche Bäder. Bitte beachten Sie: Die internationalen Zugverbindungen im Osten Kroatiens befinden sich zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels (Frühjahr 2021) noch in einem unbeständigen Zustand.
Tagesausflüge
Osijek

Wenn Sie auf der Suche nach etwas mehr Stadtgefühl sind, dann wählen Sie Osijek. Es ist nicht nur die mit Abstand größte Stadt im benachbarten Slawonien, sondern auch die kulturelle und wirtschaftliche Hauptstadt. Osijek hat eine der schönsten Promenaden Kroatiens, die sich kilometerlang auf beiden Seiten der Drau erstreckt. Außerdem hat die Altstadt Tvrđa das am besten erhaltene und größte Ensemble an Barockbauten in Kroatien. Unglaublich. Wenn Sie mehr erfahren wollen, dann lesen Sie unseren detaillierten Reiseführer.
Vukovar

Als einzige größere kroatische Stadt, die an der Donau liegt, bietet Vukovar das Beste, was dieser Fluss zu bieten hat. Vom Angeln und Bootfahren, bis hin zum Schwimmen und Touren. Außerdem hat Vukovar eine Fülle von zeitgenössischen Straßenkunst-Wandmalereien an vielen Gebäudefassaden. Wenn Sie mehr über Vukovar erfahren möchten, dann besuchen Sie unseren ausführlichen Reiseführer.
Đakovo

Die slawonische Stadt Đakovo hat eine der großartigsten Kathedralen Kroatiens. Ihr inneres ist ohne Frage ein wahres Meisterwerk. Ob religiös oder nicht, das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Novi Sad

Novi Sad ist nicht nur die zweitgrößte Stadt in Serbien, sondern auch die Hauptstadt der Region Vojvodina. Ähnlich wie die Baranja war die Vojvodina einst autonom von dem Land, in dem sie sich heute befindet. Wenn Sie ein Auto haben, dann sind die 110km von Osijek keine Entfernung für einen Tagesausflug. Bemerkenswert ist, dass die Stadt direkt gegenüber der österreichischen Festung Petrovaradin an der Donau liegt.
Wo kann man übernachten?
Baranja Camping und Campingplätze
Camping Suza Baranja
Addresse: Suza, Maršala Tita 94/b
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: http://suzabaranje.com/
Facebook: https://www.facebook.com/camping.suzabaranje/
Camp Family Kopačevo
Adresse: Autocamp Family Kopačevo
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: https://kamp-kopacevo.com/homepage/
Facebook: https://www.facebook.com/Family-Camping-Kopa%C4%8Devo-Zlatna-%C5%A0koljka-DOO-387253918003819
Private Unterkunft
Wenn Sie eine Liste mit einigen privaten Unterkunftsmöglichkeiten sehen möchten, dann schauen Sie hier.
Hotels und Hostels
Wenn Sie lieber eine Liste von Hostels und Hotels sehen möchten, dann schauen Sie hier.
Wo liegt die Baranja in Kroatien? Baranja Karte
Baranja is a geographical and historical region between the Danube and the Drava rivers. Today, the region is divided between Hungary and Croatia. In Hungary, the start of the historical northwest border of Baranja is contested. However, this is a guide only to Baranja in Croatia, which is easy to define. Baranja Croatia's borders are the Danube, the Drava and the Croatian-Hungarian border. It is the most north-easterly of all Croatia's regions. Today, Croatian Baranja is a part of Osijek-Baranja County.

Wie man nach Baranja kommt und sich fortbewegt
Fliegen
Der nächstgelegene Flughafen zu Baranja ist Osijek. Allerdings gibt es drei große internationale Flughäfen, die nicht zu weit entfernt sind. Genauer gesagt, sind es Belgrad, Zagreb und Budapest, wobei Belgrad der nächstgelegene ist. Wenn Sie mehr über die kroatischen Flughäfen lesen wollen, dann schauen Sie sich Osijek hier und Zagreb hier an.
Straßenverkehr

Auf einer Länge von 702 Kilometern, von Budapest bis Ploče, führt die europäische E73 durch die Baranja. In Kroatien ist dieser Baranja-Abschnitt als D7 bekannt. Sollten Sie von weier weg fahren, um die Baranja zu erreichen, dann werden Sie wahrscheinlich auf dieser Straße landen. Die D7 verbindet sich mit der E70 etwa 20 Kilometer südlich von Đakovo. Daher müssen Sie auf die E73 wechseln, um die Baranja zu erreichen, wenn Sie aus Zagreb oder Belgrad kommen.
Sie suchen einem schnellen, zuverlässigen und reibungslosen Transfer nach oder von Baranja? Kontaktieren Sie unseren TC Transferpartner Adriatic Transfers für Ihre Allround-Lösung.
Bahn
Nur eine Zuglinie führt durch die Baranja. Folglich sind einige Teile der Region nicht sehr gut abgedeckt. Wie bereits erwähnt, führt die Baranja-Linie von Osijek nach Beli Manastir. Genauer gesagt, hält der Zug in Darda und Čeminac. Über Osijek ist die Baranja an das kroatische und europäische Zugnetz angeschlossen.

Weitere Informationen
Tourismusverband der Baranja
Kralja Tomislava 70, Beli Manastir.
Telefon: + 385 (0)31 70 20 80
Fax: +385 (0)31 49 59 75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tourismusverband der Baranja Webseite.
Visit Slavonia Baranja (Tourismusverband der Gespanschaft Osijek-Baranja)
Županijska 4, 31000 Osijek.
Telefon: +385 (0)31 214 85
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Visit Slavonia Baranja Webseite.
Tourismusverband der Gemeinde Bilje - Kopački rit (Turistička zajednica Općine Bilje - Kopački rit)
Kralja Zvonimira 10, 31327 Bilje.
Telefon: +385 99 263 6780.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oeffnungszeiten: 8:00 – 16:00 Uhr.
Tourismusverband der Gemeinde Bilje - Kopački rit (Turistička zajednica Općine Bilje - Kopački rit) Website hier.
Kopački Rit Naturpark (Park prirode Kopački rit)
Kopačevo Rezeption
Mali Sakadaš 1, 31327 Kopačevo, Bilje.
Telefon: +385 31 445 445; +385 31 752 320; +385 31 752 322.
Fax: +385 31 752 321
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kopački Rit Naturpark Webseite hier.
Sowohl der Autor als auch Total Croatia bedanken sich bei für ihre Hilfe bei der Erstellung dieses Reiseführers bei: Mario Romulić, Ivana Jurić und dem Tourismusverband der Gespanschaft Osijek-Baranja, Domagoj Butković von Expert-Travel guides für Slawonien und die Gespanschaft Osijek-Baranja und bei Kulen travel.
Um die neuesten Nachrichten aus Baranja zu verfolgen, besuchen Sie Total Croatia News.